Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Roche: Genentech-Tarceva kann Leberschäden verursachen

    Zürich – Die zu Roche gehörende Genentech und OSI Pharmaceuticals haben vor möglichen Leberschäden durch das Krebsmedikament Tarceva gewarnt. Die FDA veröffentlichte ein Schreiben der beiden Hersteller des Medikaments gegen Lungenkrebs, in dem die Warnung ausgesprochen wird. Wie es in dem Brief weiter heisst, sei ein Patient an Leberversagen und ein weiterer am so genannten hepatorenalem Syndrom gestorben.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne etwas ausgebaut

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet am Mittwochmittag ein relativ stabiles Plus, welches vor allem den Finanzwerten zu verdanken ist. Während sich der SMI innerhalb einer mässigen Spannweite von rund 50 Punkten vor allem seitwärts entwickelt, ist die Volatilität in einzelnen Titel gross, was auf die anhaltende Verunsicherung der Investoren hinweist.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    AIM Software und B-Source: Partnerschaft zur Valorendaten-Lieferung für Avaloq

    Zürich – AIM Software und B-Source stellen künftig im Rahmen ihrer Partnerschaft allen Kunden von B-Source zentrale Valorendatenmanagement-Services zur Verfügung, die auf GAIN GoldenCopy von AIM Software basieren.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Swissgrid: «Strompreise verdoppeln sich und steigen ab 2014 nochmals»

    Bern – Die Schweizer Strompreise werden in den nächsten fünf Jahren um 50 bis 100% und dann ab 2014 nochmals steigen. Dies sagt Hans E. Schweickardt, der interimistische Präsident der Schweizer Netzgesellschaft Swissgrid in einem Interview. Als Grund für die massiven Preisaufschläge nennt Schweickardt den grossen administrativen Aufwand im liberalisierten Markt.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    SAP bekräftigt Jahresziel 2008

    Walldorf – Die SAP AG hat ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt. Der Softwareanbieter will 2008 eine operative Marge am oberen Ende der Spanne von 28,5 Prozent bis 29 Prozent erzielen. Dies geht aus einer Präsentation von CFO Werner Brandt für die «UniCredit German Investment Conference» in München hervor. Das Ziel hatte SAP bereits bei der Veröffentlichung der H1-Zahlen Ende Juli veröffentlicht.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Ständerat will Parallelimporte aus dem europäischen Wirtschaftsraum zulassen

    Bern – Um die Preise für Konsumgüter teilweise zu senken, will der Ständerat Parallelimporte aus dem europäischen Wirtschaftsraum zulassen. Von diesen Importen am offiziellen Vertriebskanal vorbei will er die Medikamente aber ausschliessen.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    WFP sowie die Gates und Buffett Foundations schliessen sich zusammen

    New York – Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (United Nations World Food Programme – WFP), die Bill & Melinda Gates Foundation sowie die Howard G. Buffett Foundation wollen mit einer neuen Initiative armen Bauern in Entwicklungsländern dabei helfen, ihr Einkommen beträchtlich zu erhöhen.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Jürg Bucher, CEO PostFinance

    «Wir holen aus den bestehenden engen Rahmenbedingungen wohl das Beste heraus. Eine Bankenlizenz wäre die beste Lösung. Um auch in Zukunft die effiziente Drehscheibe im Zahlungsverkehr zu bleiben, die Kunden bestens bedienen zu können und an Post und Bund die geforderten Gewinne zu liefern, braucht PostFinance gleich lange Spiesse wie die Konkurrenz.»

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind nach einem gut behaupteten Start teilweise ins Minus gerutscht. Der EuroSTOXX 50 fiel in der ersten Handelsstunde um 0,08 Prozent auf 3.137,29 Zähler. Der STOXX 50 gewann hingegen 0,10 Prozent auf 2.712,69 Punkte. Der Londoner FTSE 100 verlor 0,22 Prozent auf 5.125,09 Punkte. Der französische CAC-40-Index kletterte um 0,04 Prozent auf 4.141,36 Zähler.

  • 24.September 2008 — 00:00 Uhr
    Nationalrat stimmt Senkung des Umwandlungssatzes bei 2. Säule zu

    Bern – Weniger Rente aus dem Sparkapital: Gegen den Widerstand der SP und der Grünen hat der Nationalrat mit 115:57 Stimmen die raschere Senkung des Umwandlungssatzes bei der 2. Säule gutgeheissen. Nach geltendem Recht sinkt der Mindestsatz, mit dem das Alterskapital in die Rente umgewandelt wird, von heute 7,05% für Männer und 7,1% für Frauen bis 2014 auf 6,8%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'550 3'551 3'552 3'553 3'554 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001