Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    SwissBanking: Finanzplatz Schweiz trotz globaler Krise gesund

    Zürich – «Der Kater an den globalen Finanzmärkten dauert zwar noch immer an und die Lage für einzelne Schweizer Institute mag noch immer schwierig sein. Dennoch ist der Schweizer Finanzplatz gesund», sagte Pierre Mirabaud, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung SwissBanking, am Donnerstag anlässlich des Schweizerischen Bankierstag.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Auch Green, Netstream und Init Seven hängen sich ans EWZ-Glasfasernetz

    Das EWZ scheint mit seinem Glasfasernetzwerk in Zürich das Ziel, ein Netz aufzubauen, das von vielen Internet Service Providern und anderen Dienstleistern genützt wird, zu erreichen.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Senior Business Developer – Private Banking Strategy (m/w)

    Eine der führenden Banken in der Schweiz sucht in Festanstellung einen Senior Business Developer – Private Banking Strategy (m/w) mit mindestens drei Jahren Erfahrung in strategisch orientierten Aufgaben im Bankenumfeld oder externer Strategieberatung für Banken für den Standort Zürich.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Grösste US-Sparkasse WaMu angesichts Krise zum Verkauf

    New York – Die von der Kreditkrise schwer getroffene grösste US-Sparkasse Washington Mutual stellt sich einem Zeitungsbericht zufolge selbst zum Verkauf. Die Gespräche mit Interessenten seien bereits angelaufen, berichtete die «New York Times» am Mittwoch nach US-Börsenschluss in ihrer Onlineausgabe unter Berufung auf Insider.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Bankenbarometer: Stabile Beschäftigungs-Entwicklung für 2008 erwartet

    Zürich – Angesichts der schwierigen Verhältnisse an den internationalen Finanzmärkten ist es schwierig für die Schweizer Bankenbranche, Prognosen bis Ende 2008 zu treffen. Gemäss dem «Bankenbarometer 2008» sei jedoch beim Geschäftserfolg und den verwalteten Vermögen wohl mit einem Rückgang zu rechnen.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Exklusiv! Zattoo schrammt am Abgrund vorbei

    Nach einer missglückten VC-Runde im Mai musste der Schweizer Online-TV-Startup das Steuer herumreissen. Doch nun ist wieder Geld da, sagt Mitgründer Beat Knecht.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Alitalia: Investoren ziehen Angebot zurück – Keine Einigung

    Rom – Der vor der Pleite stehenden italienischen Fluggesellschaft Alitalia droht jetzt das endgültige Aus. Die Investorengruppe CAI zog am Donnerstag ihr Angebot für einen Rettungsplan zurück, weil es zu keiner Einigung mit den betroffenen Gewerkschaften der schwer angeschlagenen Alitalia gekommen war.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    BASF und Monsanto wollen 2013 gemeinsam Genmais auf Markt bringen

    Ludwigshafen – Die Zusammenarbeit der BASF mit dem US- Konzern Monsanto in der Pflanzengentechnik soll frühestens 2013 erste Früchte tragen. Als erstes Produkt wollen die beiden Unternehmen dann einen genveränderten Mais in den Anbau bringen, der im Vergleich zu herkömmlichem Mais widerstandsfähiger gegen Trockenheit ist. Er soll den Ertrag um sechs bis zehn Prozent steigern.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Konzertierte Aktion der Notenbanken sorgt für Entspannung an Geldmärkten

    Frankfurt am Main – Die konzertierte Aktion führender Notenbanken hat an den Geldmärkten der Eurozone für eine deutliche Entspannung gesorgt. Die weltweit grössten Zentralbanken stemmten sich am Donnerstag mit Dollar-Liquiditätsspritzen gemeinsam gegen ein Austrocknen der Geldmärkte im Zuge der anhaltenden Krise an den internationalen Finanzmärkten.

  • 18.September 2008 — 00:00 Uhr
    Kanton Zürich steigt bei Abraxas aus

    Die Beteiligung an Abraxas halte man strategisch nicht für bedeutsam, sagt Zürichs Finanzdirektorin Ursula Gut. Abraxas-VR-Präsident Fredy Isler glaubt, dass Zürich die Teilfusion mit Bedag nicht mitmachen wollte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'571 3'572 3'573 3'574 3'575 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001