Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Erste Studie von Eurosif zu wohlhabenden Privatpersonen und nachhaltigen Anlagen

    Paris – Eurosif hat einen neuen Bericht mit richtungsweisenden Erkenntnissen über die Präferenzen wohlhabender Privatpersonen (High Net Worth Individuals, HNWIs) bei nachhaltigen Anlagen veröffentlicht.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    SWX: Umsatz sinkt im August um 31,5 Prozent

    Zürich – Die Wertpapierumsätze an der SWX Swiss Exchange, der SWX Europe und der Scoach Schweiz sind im August 2008 gegenüber dem Vormonat um 31,5% auf 114,2 Mrd CHF gesunken. Gegenüber dem Vergleichsmonat aus dem Vorjahr ergebe sich ein Umsatzrückgang von 50,2%, teilte die SWX am Mittwoch mit.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Vorgaben und negative Kommentare drücken Stimmung

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittag schwach gezeigt. Händler verwiesen auf unter dem Strich negative Vorgaben aus Übersee und eine Reihe negativ aufgenommener Analystenkommentare. Für den EuroSTOXX 50 ging es zuletzt um 1,09 Prozent auf 3.379,37 Zähler abwärts. Der STOXX 50 fiel um 1,08 Prozent auf 2.893,58 Zähler.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – US-Daten fallen gemischt aus

    Paris – Angesichts gemischt ausgefallener US-Konjunkturdaten haben die europäischen Börsen am Mittwoch schwach geschlossen. Die erhofften klaren Impulse seien ausgeblieben, sagten Börsianer. Auch Daten aus der Eurozone vom Vormittag hätten Sorgen über die Lage der Wirtschaft verstärkt.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator fällt im Juli deutlich

    Zürich – Nach dem Zwischenhoch im Juni hat der UBS-Konsumindikator deutlich Federn gelassen. Der Rückgang um fast 0,4 Punkte auf 1,85 markiert dabei die grösste monatliche Korrektur seit knapp einem Jahr. Auf dem gegenwärtigen Niveau signalisiert der Indikator zwar eine weiterhin lebhafte Entwicklung des schweizerischen Privatkonsums, aber die Aussichten trüben sich zunehmend ein.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas leichter – dünne Umsätze vor Beige Book

    Zürich – Die Schweizer Börse tendiert am Mittwochmittag auf etwas tieferen Kursen seitwärts und zeigt sich insgesamt wenig bewegt. Nach Darstellung eines Händlers sind die Volumina dünn und entsprechend komme es höchstens bei einzelnen Werten zu gewissen Volatilitäten.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Breite Verluste – Ciba und Clariant am Tabellenende

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit Verlusten auf breiter Front geschlossen. Händler verwiesen bei den Abgaben auf Gewinnmitnahmen nach den starken Kursaufschlägen vom Vortag. Zudem sei die jüngste Euphorie nach dem fallenden Ölpreis wieder etwas gewichen.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwacher Start – negative Vorgaben aus den USA

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben im frühen Handel Verluste verzeichnet. Händler verwiesen auf unter dem Strich negative Vorgaben aus Übersee. In Tokio konnte der Nikkei-225-Index zwar mit einem geringen Plus von 80,12 Punkte auf 12.689,59 Punkte aus dem Handel, dafür stand der Future auf den US-Leitindex Dow Jones am Morgen jedoch 237 Punkte unter dem Niveau zum europäischen Börsenschlusses.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    Rieseninteresse an Googles Browser Chrome

    Hamburg – Der neue Internet-Browser von Google stösst bei Nutzern und Fachleuten auf grosses Interesse. Seit dem Start am Dienstagabend ist Chrome nach Brancheninformationen mehrere Millionen Mal heruntergeladen worden. Der Google-Browser wird positiv beurteilt, er entpuppt sich aber auch als Datenspion.

  • 3.September 2008 — 00:00 Uhr
    US-Börsenaufsicht verklagt zwei ehemalige Credit Suisse-Händler

    Washington – Die US-Börsenaufsicht SEC hat am Mittwoch zwei ehemalige Wall Street-Händler der Credit Suisse verklagt. Den beiden Mitarbeitern der Schweizer Grossbank wird vorgeworfen, unerlaubterweise umstrittene ARS-Anleihen gekauft und damit Kunden um über eine Milliarde Dollar betrogen zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'630 3'631 3'632 3'633 3'634 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001