Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Inflation schickt Konsumklima weiter auf Talfahrt

    Nürnberg – Neue Höchstwerte bei Energiepreisen, stärker werdende Rezessionsängste sowie das Wiederaufflammen der Finanzmarktkrise haben die deutschen Verbraucher stark verunsichert. Die Konjunktur- und Einkommensaussichten mussten deutliche Verluste hinnehmen.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Kraft erhöht Preise und verdient mehr

    Northfield – Der Lebensmittelriese Kraft Foods hat dank Preiserhöhungen den Gewinn im zweiten Quartal gesteigert und will nun auch im Gesamtjahr mehr verdienen als bisher geplant. Der Überschuss erhöhte sich trotz wachsender Kosten für Zutaten und Energie um knapp 4% auf 732 Millionen Dollar.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste zu Wochenbeginn – Finanzsektor erneut schwach

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einem uneinheitlichen Verlauf mit Verlusten geschlossen. Druck ging dabei vor allem von den Finanzwerten aus, während die grosskapitalisierten Nestlé mit Aufschlägen stützten. Am Nachmittag sorgten zudem sinkende Kurse an der Wall Street für Verkäufe.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Positive Daten – Finanzwerte unter Druck

    New York – Der US-Aktienmarkt hat am Freitag die Handelswoche im positivem Terrain beendet und damit von guten US-Konjunkturdaten profitiert. So haben die Auftragseingänge für langlebige Güter im Juni überraschend zugelegt. Ferner hat sich das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima im Juli unerwartet deutlich aufgehellt.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    BBVA steigert Gewinn vor Sonderposten wie erwartet zweistellig

    Madrid – Die zweitgrösste spanische Grossbank BBVA hat im ersten Halbjahr wie von Experten erwartet den Gewinn vor Sonderposten zweistellig gesteigert. Der Überschuss aus dem Kerngeschäft sei um 11,6 Prozent auf 2,93 Milliarden Euro geklettert, teilte die im EuroSTOXX 50 notierte Bank mit.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Toyota senkt Absatzprognose – Krise des US-Marktes belastet

    Tokio – Der neue Auto-Branchenführer Toyota ist ebenfalls in den Strudel des Abschwungs am US-Automarkt geraten und hat seine Absatzprognose für dieses Jahr gesenkt. Der japanische Konzern rechnet nun damit, bis Ende des Jahres 9,5 Millionen Fahrzeuge zu verkaufen.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Streik bei Lufthansa: Alle Flüge verlaufen nach Plan

    Frankfurt am Main – Der Streik des Boden- und Kabinenpersonals bei der Lufthansa hat am Montag noch zu keinen Verspätungen geführt. Die 450 Flüge vom Vormittag seien reibungslos über die Bühne gegangen, teilte die Fluggesellschaft am Mittag mit.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Verluste – Gewinnmitnahmen drücken auf die Stimmung

    Paris – Belastet von Gewinnmitnahmen vor einer Reihe von Unternehmensdaten sind die europäischen Börsen mit Abschlägen gestartet. Für den EuroSTOXX 50 ging es um 0,74 Prozent auf 3.326,37 Zähler nach unten. Der STOXX 50 fiel um 0,61 Prozent auf 2.839,78 Zähler. Der französische CAC-40-Index gab um 0,68 Prozent auf 4.347,27 Punkte nach.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Schaffhauser KB: Zweithöchster Bruttogewinn der Firmengeschichte

    Schaffhausen – Die Schaffhauser Kantonalbank hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2008 mit einem Bruttogewinn von 35.5 Millionen Franken den zweithöchsten Überschuss in der Geschichte des staatlichen Finanzunternehmens verzeichnet.

  • 28.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    UBS in Bedrängnis wegen ARS-Anleihen – Mitarbeiter suspendiert

    Zürich – Die UBS hat wegen den Untersuchungen um angeblichen Kundenbetrug mit ARS-Anleihen in den USA einen Mitarbeiter suspendiert. Die UBS wirft ihm aber kein ungesetzliches Handeln vor, sondern lediglich Fehleinschätzungen, wie eine UBS-Sprecherin am Sonntag zu entsprechenden Medienberichten sagte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'766 3'767 3'768 3'769 3'770 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001