Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch mit grösserem Milliardenverlust als erwartet

    New York – Die angeschlagene US-Investmentbank Merrill Lynch hat nach neuen enormen Abschreibungen ihren vierten Milliardenverlust in Folge erlitten. Sie zählt damit zu den grössten Opfern der Kreditkrise. Im 2. Quartal stürzte die Bank mit 4,7 Milliarden Dollar weit tiefer ins Minus als von Experten erwartet.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Barclays: Aktionäre kauften 19 Prozent der neuen Aktien – Rest für Investoren

    London – Die Aktionäre der britischen Grossbank Barclays haben 19 Prozent der neuen Aktien gezeichnet. Die übrigen 1,14 Milliarden Papiere wurden verschiedenen institutionellen Investoren zugeteilt, wie das Unternehmen am Freitag in London bekanntgab.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichter – Schwache Technologiewerte belasten den Markt

    New York – Belastet von schwachen Technologiewerten sind die US-Aktienindizes nach freundlichem Start ins Minus gerutscht. Enttäuschende Ergebnisse von Schwergewichten wie Google und Microsoft lösten Gewinnmitnahmen aus, nachdem die Börsen in den Vortagen im Kielwasser des fallenden Ölpreises stark gestiegen waren.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Microsoft mit Umsatz- und Gewinnsprung – Ausblick enttäuscht Börse

    Redmond – Der weltgrösste Software-Konzern Microsoft kann dank guter Geschäfte mit seinem Windows-System und dem Office- Büroprogramm Gewinn und Umsatz weiter kräftig steigern. Der Ausblick auf das gerade begonnene Geschäftsjahr enttäuschte die Anleger am Donnerstagabend jedoch.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Freddie Mac will bis zu 10 Milliarden Dollar über neue Aktien einsammeln

    New York – Der US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac erwägt einem Pressebericht zufolge ein kräftige Kapitalerhöhung. Bis zu 10 Milliarden US-Dollar wolle das Unternehmen durch die Ausgabe neuer Aktien einsammeln, berichtet das «Wall Street Journal» am Freitag in seiner Online-Ausgabe.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Schindler verkauft EbiSquare an Société Générale Immobilière

    Hergiswil – Die EbiSquare AG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Schindler Holding AG und der Nüesch Development zur Umnutzung nicht mehr benötigter Landreserven von Schindler, wird von der La Société Générale Immobilière (Suisse) L.S.G.I. übernommen.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Google verfehlt im 2. Quartal die Gewinnerwartungen

    Mountain View – Der führende Suchmaschinen-Betreiber Google ist im zweiten Quartal zwar weiterhin rasant gewachsen, hat aber dennoch die hoch gesteckten Erwartungen des Marktes verfehlt. Der Überschuss sei von 925,12 Millionen auf 1,25 Milliarden Dollar gestiegen.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    GAV-Löhne erhöhen sich um 2,2 Prozent

    Neuenburg – Die unterzeichnenden Sozialpartner der wichtigsten Gesamtarbeitsverträge haben für 2008 eine nominale Effektivlohnerhöhung um 2,2 Prozent beschlossen. Davon werden 1,6 Prozent generell und 0,6 Prozent individuell zugesichert.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klares Plus unter Führung der Banken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag dank sehr fester Banken klar höher aus der Sitzung gegangen. Nach negativem Beginn am Vormittag sorgten die weniger schwach als erwartet ausgefallenen Zahlen der amerikanischen Citigroup für ein Erleichterungsrally zum Wochenausklang.

  • 18.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nach kräftigen Vortagsverlusten bei 130 Dollar

    Singapur – Nach kräftigen Kursverlusten an den vergangenen drei Handelstagen hat der US-Ölpreis am Freitag bei 130 Dollarnotiert. Im frühen Handel kostete ein Barrel Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung 130,23 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'799 3'800 3'801 3'802 3'803 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001