Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Börsen geben frühe Gewinne ab – Ölpreis belastet

    Paris – An den europäischen Aktienmärkten sind die Auftaktgewinne wegen des wieder deutlich steigenden Ölpreises im frühen Handel abgebröckelt. Zuletzt pendelten die Börsen um ihre Schlusstände des Vortages. Der EuroSTOXX 50 verlor 0,04 Prozent auf 3.281,73 Punkte. Der STOXX 50 gewann 0,04 Prozent auf 2.835,00 Zähler.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    InBev erhöht Angebot für Anheuser Busch auf 50 Milliarden Dollar

    New York – Der belgische Braukonzern InBev hat nach einem Pressebericht sein Angebot für den US-Rivalen Anheuser-Busch angehoben. InBev biete nun 70 statt 65 Dollar je Aktie, schreibt das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe unter Berufung auf eine mit der Situation vertraute Person.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreis bleibt nach Vortagessprung über 141 US-Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag nach dem Sprung am Vorabend über der Marke von 141 US-Dollar festgesetzt. Im frühen Handel kostete ein Fass Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung 141,68 Dollar. Das waren drei Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Anfangseuphorie schnell verflogen – ZFS stark gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die letzte Sitzung vor dem Wochenende mit deutlich höheren Kursen eröffnet, doch konnten die Anfangsgewinnen nicht lange gehalten werden. Nach einer kleinen Anfangseuphorie hätten die Käufer schon bald gefehlt und mangels Anschlusskäufen seien die Kurse wieder abgerutscht, hiess es dazu.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    USA prüfen Schutz für Hypothekenfinanzierer – Kursdebakel

    New York – Die ausufernden Probleme der beiden grössten amerikanischen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac lassen bei der US-Regierung die Alarmglocken schrillen: Die Regierung erwägt laut US-Medien, eines oder gar beide Institute unter staatlichen Schutz zu stellen. Dies könnte bei einer weiteren Talfahrt der Finanzierer nötig sein.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    ZFS übernimmt 50 Prozent der Versicherungsaktivitäten von Banco Sabadell

    Zürich – Die Zurich Financial Services Group baut ihr Versicherungsgeschäft in Spanien weiter aus. Es sei eine Vereinbarung über den Kauf eines 50%-Anteils an den Lebensversicherungs-, Pensionskassen- und Schadenversicherungs-Gesellschaften von Banco Sabadell unterzeichnet worden, teilte ZFS am Freitag mit.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: Jan Atteslander wechselt in die Geschäftsleitung

    Zürich – Neuer Verantwortlicher für Aussenwirtschaftsfragen beim Dachverband der Schweizer Wirtschaft wird Jan Atteslander. Er wechselt im 4. Quartal in die Geschäftsleitung von economiesuisse. Zurzeit ist Atteslander Mitglied der Geschäftsleitung von SwissHoldings, dem Verband der Industrie- und Dienstleistungskonzerne der Schweiz.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Hypothekenfinanzierer und Ölpreisrekord belasten

    New York – Unter dem Druck von weiter negativen Nachrichten aus der Finanzbranche haben sich die US-Aktienmärkte am Freitag schwach entwickelt. Ein weiterer Belastungsfaktor war der erstmals über 147 US-Dollar gestiegene US-Ölpreis. Für etwas Entspannung sorgten dagegen Nachrichten über ein möglicherweise höheres Übernahmeangebot für den Braukonzern Anheuser-Busch, gute Zahlen von General Electric und das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima, das sich im Juli Kreisen zufolge entgegen den Erwartungen von Experten aufgehellt hat.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Jelmoli-VR weist Forderung seines Mitgliedes Walter Fust auf Kompensation zurück

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Jelmoli Holding AG weist einen Antrag seines Mitgliedes Walter Fust auf eine Kompensation seines Paketes von Namenaktien zurück. Fust, der neben der Jelmoli kontrollierenden Pelham Investment SA von Georg von Opel zweitgrösster Namenaktionär ist, will ebenso kompensiert werden wie von Opel.

  • 11.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen im Vormittagshandel weiter zu – Rekordmarken im Blick

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag im Vormittagshandel erneut zugelegt und sich damit ihren Rekordmarken weiter angenähert. Der Preis für ein Fass Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Auslieferung stieg auf bis zu 143,72 US-Dollar, die Nordseesorte Brent kostete in der Spitze 143,85 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'825 3'826 3'827 3'828 3'829 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001