Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschafts- und Finanzperspektiven von Dexia AM: Keine eindeutigen Signale aus den USA und Europa

    Zürich – Das internationale Konjunkturwachstum hat in der jüngsten Vergangenheit eindeutig an Schwung verloren. Allerdings fiel die Verlangsamung weniger drastisch aus, als vielerorts befürchtet wurde. Namentlich in den Schwellenländern ist das Wachstum noch immer kräftig.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Thomas Cook prüft Alternativen zu Condor-Verkauf an Air Berlin

    London – Der zweitgrösste europäische Reiseveranstalter Thomas Cook prüft Alternativen zum Verkauf seiner deutschen Fluglinie Condor an die Fluggesellschaft Air Berlin.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    SAS zum zweiten Mal in Folge an der Spitze des Markts für Kreditrisikomanagement-Lösungen

    Zürich – Der weltgrösste Business-Intelligence-Anbieter SAS nimmt zum zweiten Mal in Folge in der Kreditrisikomanagement-Studie von Chartis Research die Spitzenposition ein.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Euro legt nach enttäuschenden US-Daten zu

    Frankfurt – Der Euro hat nach enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA zugelegt und ist über 1,56 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag notierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,5620 Dollar, nachdem sie am Morgen noch etwa einen Cent weniger gekostet hatte.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens will Umsatz mit Umweltprodukten 2011 auf 25 Milliarden Euro steigern

    London – Siemens will seinen Umsatz mit Umweltprodukten jährlich um zehn Prozent steigern. «2011 wollen wir mit diesen Lösungen und Produkten rund 25 Milliarden Euro erwirtschaften», sagte Konzernchef Peter Löscher in London.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    UBS übernimmt niederländische VermogensGroep

    Zürich – Die UBS übernimmt den bisher unabhängigen niederländischen Vermögensverwalter VermogensGroep. Damit entstehe «einer der führenden Anbieter im niederländischen Wealth-Management-Markt», teilte die UBS mit.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    3M

    Unsere Partnerin 3M (Schweiz AG) wurde 1963 als selbständige Tochter der 3M Company gegründet. Ziel des Handels- und Vertriebsunternehmens ist es, den Schweizer Markt mit qualitativ hochstehenden Produkten und flexiblen Dienstleistungen des Weltkonzerns 3M optimal zu versorgen. Heute beschäftigt die 3M (Schweiz) AG rund 260 Mitarbeiter und führt über 15.000 Produkte im Sortiment. Darunter Lösungen für Grafik und Werbung, Elektronik Industrie, Medizin und Gesundheit, sowie Automobil-, Schiff- und Luftfahrt.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Tiefstände unterschritten, Umfeld negativ

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre frühen Gewinne abgegeben und ins Minus gedreht. Händler verwiesen insbesondere auf technische Gründe, da die jüngsten Tiefstände aus dem März durchbrochen wurden.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Etwas schwächer – Vielzahl negativer Faktoren

    New York – Belastet von einer Vielzahl negativer Faktoren haben die US-Aktienmärkte am Dienstag im frühen Handel Verluste verbucht. Händler verwiesen auf enttäuschende Konjunkturdaten, den hohen Ölpreis und die gesenkte Gewinnprognose des Paketdienstes UPS.

  • 24.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    IWF: US-Konjunktur dürfte sich im kommenden Jahr wieder erholen

    Washington – Die angeschlagene Konjunktur der USA dürfte sich nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Laufe des kommenden Jahres wieder erholen. Während die grösste Volkswirtschaft der Welt im laufenden Jahr kaum wachsen dürfte, sei im Jahr 2009 wieder mit einem Wachstum von rund zwei Prozent zu rechnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3'896 3'897 3'898 3'899 3'900 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001