12.Juni 2008 — 00:00 Uhr Beige Book: US-Wirtschaft schwach – Konsum gesunken Washington – Die US-Wirtschaft hat sich Ende April und im Mai generell schwach entwickelt. In drei Distrikten der US-Notenbank habe sich die wirtschaftliche Aktivität abgeschwächt und in vier Distrikten sei das Wirtschaftswachstum gesunken.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Leicht im Plus Paris – Trotz anhaltender Sorgen über den hohen Ölpreis und negativer Vorgaben aus Übersee dürften am Donnerstag die Börsen in Europa mit leichten Gewinnen in den Handel starten.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr CH-Verlauf: Ins Plus gedreht – Auf und Ab der Finanzwerte Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag gegen Mittag ins Plus gedreht. Ein Auf und Ab bei den Finanzwerten prägt das Handelsgeschehen.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr Symantec mit Citrix gegen VMware Mit block-basiertem Speicher für virtuelle Maschinen gegen den Marktführer.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr EU-Schluss: Fester – Übernahmethemen bewegen InBev und Iberdrola Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Donnerstag etwas von den zuletzt kräftigen Kursverlusten erholt. Der wieder etwas schwächere Ölpreis und die freundliche Tendenz der US-Indizes nach recht guten Konjunkturdaten hätten die Erholung gestützt, hiess es.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr US-Schluss: Schwach – Ölpreis wieder auf dem Vormarsch New York – Ein wieder stark auf dem Vormarsch befindlicher Ölpreis hat die Anlegerstimmung am Mittwoch verhagelt und die wichtigsten US-Indizes deutlich unter Druck gesetzt. Der US-Leitindex verlor 1,68% auf 12.083,77 Punkte.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr Tokio-Schluss: Sehr schwach Tokio – Die Börsen in Japan haben die deutlichen Verluste der Wall Street nachvollzogen und sehr schwach geschlossen. Hinzu kamen Händlern zufolge Inflationssorgen aufgrund des weiter hohen Ölpreises sowie ein wieder stärkerer Yen.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr Ölpreise sinken – Experten erwarten Fortsetzung der Volatilität New York – Die Ölpreise sind am Donnerstag gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli kostete am Mittag 134,60 US-Dollar. Das waren 1,78 Dollar weniger als am Vortag.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr Swisscom und Nortel gewinnen VoIP-Projekt der Bündner Kantonsverwaltung Gesamtvolumen von 1,79 Millionen Franken.
12.Juni 2008 — 00:00 Uhr Lehman schliesst Kapitalerhöhung ab New York – Die US-Investmentbank Lehman Brothers Holdings hat ihre Kapitalerhöhung um sechs Milliarden US-Dollar am Donnerstag abgeschlossen.