29.April 2008 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Kaum verändert bis knapp behauptet Paris – Die europäischen Börsen dürften am Dienstag kaum verändert bis knapp behauptet in den Handel starten. Die Impulse aus Übersee sind recht begrenzt, dafür werden aber zahlreiche einzelne Unternehmen in Europa mit Quartalszahlen in den Blick rücken.
29.April 2008 — 00:00 Uhr Aktienfokus: Panalpina leicht positiv nach Quartalszahlen Zürich – Die Aktien von Panalpina notieren am Vormittag leicht positiv. Der Transportlogistikkonzern hat am Morgen Zahlen für das erste Quartal vorgelegt, die in etwa im Rahmen der Erwartungen lagen.
29.April 2008 — 00:00 Uhr SBB Cargo: Gespräche am Runden Tisch verzögern sich um zwei Wochen Bern – Die Verhandlungen am Runden Tisch zur Zukunft des SBB-Industriewerkes in Bellinzona verzögern sich. Mediator Franz Steinegger hat den für Freitag anberaumten Termin auf den 14. Mai verschoben.
29.April 2008 — 00:00 Uhr EU-Schluss: Schwächer – Ölwerte nach BP-Zahlen im Plus Paris – Die europäischen Börsen haben am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Teils enttäuschende Geschäftsberichte belasteten die Stimmung.
29.April 2008 — 00:00 Uhr Infineon kauft US-Unternehmen Primarion Neubiberg – Die Infineon Technologies AG übernimmt den US-Halbleiterspezialisten Primarion komplett und baut damit ihre Aktivitäten im Bereich Power-Management-Applikationen aus.
29.April 2008 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Etwas tiefer erwartet – US-Vorgaben belasten Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Dienstag etwas tiefer eröffnen. Händler erwarten, dass der Markt zu Handelsbeginn zunächst die Kursrückgänge an der Wall Street im späten Geschäft nachvollziehen werde.
29.April 2008 — 00:00 Uhr UBS-Konsumindikator März bei 2,29 Punkten Zürich – Der monatlich errechnete UBS-Konsumindikator lag im März bei 2,29 Punkten, nach jeweils bestätigten 2,32 Punkten im Februar und 2,15 Punkten im Januar.
29.April 2008 — 00:00 Uhr Arbeitszeit 2006: Normalarbeitszeit und Überstunden weiter gestiegen Neuenburg – In der Schweiz ist 2006 mehr gearbeitet worden. Die Gesamtzahl der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden nahm gegenüber dem Vorjahr um 1,5% auf 7,111 Mrd Stunden zu, wie das Bundesamt für Statistikmitteilte (BFS).
29.April 2008 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Schwach – US-Konjunkturdaten und Roche belasten Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach schlechter als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten und kräftigen Abschlägen beim Indexschwergewicht Roche den Handel mit schwacher Tendenz beendet.
29.April 2008 — 00:00 Uhr US-Ölpreis leicht entfernt von Rekordhoch Singapur – Der US-Ölpreis hat sich leicht von seinem am Vortag erreichten Rekordhoch entfernt. Ein Barrel US-Leichtöl der Sorte WTI zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 118,53 Dollar und damit 22 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.