27.März 2008 — 00:00 Uhr Coop übernimmt Carrefour – Auflagen für Coop «nicht nachvollziehbar» Bern – Die Konzentration im Detailhandel geht weiter: Nachdem sich Migros die Denner-Geschäfte einverleibt hat, übernimmt Coop die Carrefour-Verkaufsstellen. Die Weko hat ihre Zustimmung aber mit Auflagen verknüpft.
27.März 2008 — 00:00 Uhr US-Wirtschaft schwächt sich wie erwartet ab Washington – Das US-Wirtschaftswachstum hat sich im 4. Quartal wie zuvor ermittelt abgeschwächt. Experten erwarten angesichts der anhaltenden Finankrise und der anhaltenden Abschächung am Häusermarkt eine anhaltende Abkühlung der US-Konjunktur.
27.März 2008 — 00:00 Uhr Tiefrote ERP-Sparte belastet Crealogix «Problemprojekte» im ERP-Bereich belasten Crealogix immer noch. Restrukturierungen kosteten 1,5 Millionen Franken. Hinzu kommen 1,7 Millionen Franken für Abschreibungen und Rückstellungen. E-Business-Sparte floriert.
27.März 2008 — 00:00 Uhr Oracle steigert Gewinn kräftig Redwood Shores – Der US-Softwarekonzern Oracle profitiert weiter von seinem starken internationalen Geschäft und dem schwachen Dollar.
27.März 2008 — 00:00 Uhr Ölpreis: Rekord rückt in Reichweite Singapur – Der US-Ölpreis hat sich nach dem Höhenflug vom Vortag über der Marke von 106 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Mai kostete am Morgen 106,28 Dollar.
27.März 2008 — 00:00 Uhr Verkaufsverhandlungen über Airbus-Werke gescheitert Augsburg – Die Verhandlungen über den Verkauf der Airbus- und EADS-Werke in Varel, Nordenham und Augsburg mit rund 6.800 Beschäftigten sind gescheitert.
27.März 2008 — 00:00 Uhr H&M steigert Gewinn im 1. Quartal – Aktie legt deutlich zu Stockholm – Der schwedische Bekleidungskonzern Hennes & Mauritz (H&M) hat seinen Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert.
27.März 2008 — 00:00 Uhr Neues OIZ-Rechenzentrum kostet 135 Millionen Auf dem Siemens-Areal in Zürich-Albisrieden entsteht ein neues Rechenzentrum der «Organisation und Informatik der Stadt Zürich».
27.März 2008 — 00:00 Uhr Q-Cells erhöht Prognose Thalheim – Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells hat seine Prognose für 2008 und 2009 angehoben. Nach dem Abschluss eines neuen Silizum-Liefervertrags werde nun für 2008 mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden Euro und für das kommende mit zwei Milliarden gerechnet.
27.März 2008 — 00:00 Uhr EZB-Präsident Trichet fordert bessere Überwachung der Banken Hamburg – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat im Zuge der Krise an den Finanzmärkten eine bessere Überwachung der Banken gefordert.