17.März 2008 — 00:00 Uhr Romande Energie: Keine Strompreiserhöhung, um Kunden zu behalten Zürich – Die Romande Energie will nach den Worten von CEO Pierre-Alain Urech höhere Einkaufspreise von Energie aus dem Ausland nicht überwälzen.
14.März 2008 — 00:00 Uhr US-Ölpreis hält sich knapp unter Rekordhoch Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Freitag knapp unter dem neuen Rekordhoch vom Vortag gehalten.
14.März 2008 — 00:00 Uhr UBS: Ethos verzichtet auf eine formelle Durchführung der Sonderprüfung Zürich – Die Ethos-Stiftung verzichtet nach Gesprächen mit der UBS-Führung auf eine formelle Durchführung der ursprünglich verlangten Sonderprüfung.
14.März 2008 — 00:00 Uhr CH-Bundesrat: Freizügigkeitsabkommen mit EU soll weitergeführt werden Bern – Das Freizügigkeitsabkommen (FZA) mit der EU soll weitergeführt und auf Bulgarien und Rumänien ausgedehnt werden. Der Bundesrat hat am Freitag dem Parlament eine gemeinsame Botschaft mit zwei getrennten Bundesbeschlüssen zugeleitet.
14.März 2008 — 00:00 Uhr Tornos übernimmt Almac und Almatronic – Umsatz 17 Mio CHF Moutier (AWP) – Der Drehmaschinenhersteller Tornos Holding AG übernimmt die beiden Schweizer Unternehmen Almac SA und Almatronic SA.
14.März 2008 — 00:00 Uhr Eurozone: Inflation beschleunigt sich im Februar auf 3,3 Prozent Luxemburg – Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im Februar überraschend weiter beschleunigt. Die Verbraucherpreise seien auf Jahressicht um 3,3 Prozent geklettert. Arbeitskosten sind weiter gestiegen.
14.März 2008 — 00:00 Uhr CH-Verband Privatkliniken Schweiz schliesst sich economiesuisse an Zürich – Der Verband Privatkliniken Schweiz (PKS) schliesst sich dem Wirtschaftsdachverband economiesuisse an.
14.März 2008 — 00:00 Uhr Tokio-Schluss: Schwach nach Gewinnmitnahmen Tokio – Die japanischen Börsen haben am Freitag schwach geschlossen. Händlern zufolge haben Anleger angesichts des stärkeren Yen ihre jüngsten Gewinne eingestrichen.
14.März 2008 — 00:00 Uhr Landis+Gyr: Umsatz von 1,5 Mrd CHF – Auf Kurs für Börsengang in den USA Zug – Die Zuger Landis+Gyr-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 1,50 Mrd CHF erwirtschaftet; auf Proforma-Basis, das heisst inklusive der 2007 erworbenen Firmen, betrug das organische Wachstum 15,3%.
14.März 2008 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Schwach – Kursrutsch nach Finanzspritze für Bear Stearns New York – Mit einem Kursrutsch von etwa zwei Prozent haben die US-Börsen am Freitag zwischenzeitlich auf die Nachricht einer notwendigen Finanzspritze für die angeschlagene Bear Stears reagiert.