11.Februar 2008 — 00:00 Uhr Smiths Group mit Margen-Rückgang London – Der britische Technologiekonzern Smiths Group hat im ersten Geschäftshalbjahr vor allem wegen gestiegener Anlaufkosten einen Rückgang bei den Margen verbucht.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr ZKB: Auch Kantonsrat für schlankere Führungsstrukturen Zürich – Die politischen Führungsgremien der Zürcher Kantonalbank (ZKB) sollen gestrafft werden. Der Kantonsrat unterstützt einen Vorstoss, der das heute dreiköpfige Bankpräsidium durch einen Präsidenten ersetzen will.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr Société Générale: Kerviel hatte möglicherweise Komplizen Paris – Der französische Aktienhändler Jerome Kerviel, der mit unerlaubten Milliardenspekulationen die Grossbank Société Générale zeitweise in Existenznot gebracht hat, ist am Freitag in Untersuchungshaft genommen worden.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr SWISS-Chef Franz überwacht JetBlue Düsseldorf – Der Vorstandschef der Lufthansa-Tochter SWISS, Christoph Franz, zieht in den Board der US-Billigflug-Gesellschaft JetBlue ein.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr Ölpreise legen am Abend deutlich zu New York – Die Ölpreise haben am Montagabend deutlich zugelegt und sind zeitweise über die Marke von 94 Dollar gesprungen.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr «Die UBS wird deutlich schrumpfen» Zürich – Der Banken-Experte Hans Geiger geht davon aus, dass sich die UBS künftig stärker auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren wird: die Vermögensverwaltung.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Schwächer – Nobel Biocare deutlich unter Erwartungen Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich in der Eröffnungsphase schwächer. Belasten würden die Ende der Vorwoche geäusserten Rezessionswarnungen von Notenbankern und skeptische Aussagen zur Inflationsentwicklung.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr WestLB-Prozess: Aufsichtsratschef berichtet von vielen Mängeln Düsseldorf – Im Untreue-Prozess gegen den ehemaligen WestLB-Chef Jürgen Sengera hat der amtierende Aufsichtsrats-Chef der Bank von vielen bankinternen Mängeln im Fall Boxclever berichtet.
11.Februar 2008 — 00:00 Uhr Eurokurs sinkt wieder unter 1,45 Dollar Frankfurt – Der Euro ist nach zwischenzeitlichen Kursgewinnen wieder unter in die Marke von 1,45 Dollar gesunken.