7.Februar 2008 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Uneinheitlich – Cisco und Einzelhändler im Fokus New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag richtungslos zwischen Gewinnen und Verlusten gependelt. Der Markt versuche, sich nach den kräftigen Verlusten der letzten drei Handelstage zu stabilisieren, sagten Händler.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr Euro pendelt sich über 1,46 Dollar ein Frankfurt – Der Euro hat sich am Donnerstag bei der Marke von 1,46 US-Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,4625 Dollar.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr KUKA schwächelt zum Jahresende Augsburg – Der Maschinenbau-Konzern KUKA hat ein erfolgreiches Jahr 2007 hinter sich gebracht. Das Unternehmen kehrte nach einer Durststrecke in die schwarzen Zahlen zurück und sieht sich auch für 2008 gut gerüstet.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr Silicon Valley stimmt (knapp) für Hillary Clinton Der Super Tuesday ist vorüber und inside-it.ch wirft einen Blick auf das Wahlverhalten der amerikanischen IT-Branche. Und wo könnte man das besser als im Silicon Valley.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr Tessiner Kantonalbank schreibt 2007 Rekordgewinn von 33,2 Mio. Franken Bellinzona – Die Tessiner Kantonalbank ist weiterhin auf Erfolgskurs: 2007 erzielte die «BancaStato» mit 33,2 Mio CHF erneut einen Rekordgewinn. Dies entspricht einer Steigerung von 26,8% gegenüber 2006.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr SocGen könnte Steuerforderung wegen Gewinnen aus Kerviel-Geschäft drohen Paris – Der französischen Grossbank Société Générale könnte nach einem Pressebericht eine Steuernachforderung ins Haus stehen.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr Aktienfokus: Straumann nach Zahlen gesucht Zürich – Die Aktie der Dentalimplantate-Herstellerinnen Straumann und Nobel Biocare sind am Donnerstagmorgen in einem schwachen Markt gesucht.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr USA: Schwebende Hausverkäufe im Dezember überraschend gesunken Washington – In den USA ist die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe im Dezember überraschend gesunken.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr CH-Schluss: Schwächer – US-Daten und Rating-Abstufungen belasten Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach schlechter als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten und Rating-Abstufungen schwächer geschlossen.
7.Februar 2008 — 00:00 Uhr BT mit Gewinnplus im dritten Quartal London – Der britische Telekomkonzern BT hat im abgelaufenen Quartal sein Ergebnis gesteigert. Der EBITDA vor Sonderposten ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf 1,47 Milliarden britische Pfund gewachsen