17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr CS-Konzernchef Brady Dougan: «Die CS ist gut positioniert» New York – Credit-Suisse-Konzernchef Brady Dougan ist zuversichtlich, dass die Grossbank der Kreditkrise glimpflich entkommen wird. Sie habe die Risiken des Subprime-Hypothekenmarktes frühzeitig erkannt.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Münchener Rück will US-Krankenversicherer Sterling Life übernehmen München – Der weltweit zweitgrösste Rückversicherer will den US-Krankenversicherer Sterling Life übernehmen. Mit der bisherigen Sterling-Life-Muttergesellschaft AON sei ein Kaufpreis von 352 Mio US-Dollar vereinbart worden.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Siemens modernisiert Torontos Bahnnetz für 140 Millionen Euro München – Der Technologiekonzern Siemens modernisiert die Signaltechnik in Torontos Bahnnetz. Der Wert des Auftrags liege bei 140 Millionen Euro, teilte Siemens am Montag mit.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Air One bestätigt Gebot für Alitalia – Finanzspritze von 1 Mrd Euro Rom – Die Muttergesellschaft des italienischen Regionalfliegers Air One hat ihr unverbindliches Gebot für die zum Verkauf stehende Fluglinie Alitalia bestätigt. Die Offerte belaufe sich einen Cent je Aktie.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr UBS: EBK fordert keine personellen Konsequenzen Bern – Die primäre Verantwortung für die UBS-Abschreiber in der Höhe von 16 Mrd CHF liege primär bei den Investment-Bankern, sagt Daniel Zuberbühler, Chef der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK).
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Barry Callebaut schliesst Akquisition von FPI in Philadelphia ab Zürich – Die Barry Callebaut AG hat die im Oktober 2007 angekündigte Akquisition von 100% der Food Processing International, Inc. (FPI) in den USA abgeschlossen.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Swisscom muss Konkurrenten Gebühren zurückzahlen Bern – Swisscom muss ihren Konkurrenten für bestimmte Interkonnektionsdienste voraussichtlich Gebühren in dreistelliger Millionen-Höhe zurückzahlen. Die ComCom senkte die Preise rückwirkend für die Jahre 2004 bis 2006 um bis zu 20%.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Nationalrat heisst Bundesbudget gut Bern – Das Bundesbudget 2008 pendelt sich nach der ersten Runde bei einem Überschuss von gut einer Milliarde Franken ein. Der Nationalrat hat es am Montag mit 125 zu 46 Stimmen gegen den Widerstand der SVP genehmigt.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Sulzer: Auch Grossinvestor Vekselberg stellt sich gegen UEK Winterthur – Viktor Vekselberg stellt sich gegen die Übernahme-Kommission. Er weist deren Forderung zurück, wonach er zusammen mit Sulzer ein Übernahmeangebot vorlegen müsse, wenn beide Seiten mehr als ein Drittel der Aktien halten.
17.Dezember 2007 — 00:00 Uhr CH-Vorbörse: Verluste auf breiter Front Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert auf eine klar tiefere Eröffnung zu. Die Vorgaben aus den USA und Japan sind durchs Band schwach, nachdem sich vor dem Wochenende die Sorgen um die Kreditkrise oder auch um das Inflationsgespenst wieder verdichtet haben.