7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Swatch: Aktienrückkauf beginnt am 10. Dezember auf 2. Handelslinie Biel – Das Anfang November angekündigte Aktienrückkaufprogramm der Swatch Group SA für Inhaber- und Namenaktien beginnt am 10. Dezember.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr StatoilHydro will Ölförderung erhöhen – 2007 Produktionsziel verfehlt Oslo – Der norwegische Ölkonzern will seine Produktion im kommenden Jahr deutlich ausweiten. Geplant sei eine durchschnittliche Förderung von 1,75 Mio Barrel Öläquivalente pro Tag (boepd).
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Ausserordentliche GV von Jelmoli: Verkauf der Immobilien hätte höchste Rendite gebracht Zürich – An der mit Spannung erwarteten ausserordentlichen Generalversammlung von Jelmoli hat der Verwaltungsrat den Beschluss verteidigt, das Immobilienportfolio zu verkaufen. Eine Veräusserung hätte den höchsten Wert für alle Aktionäre gebracht.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Drei Gebote für Alitalia – Auswahl für exklusive Gespräche kommende Woche Rom – Der angeschlagenen italienische Fluggesellschaft Alitalia liegen drei Gebote von Interessenten für eine Übernahme vor.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr NYSE Euronext steigt in CO2-Rechte-Handel ein Paris – Die NYSE Euronext wird die Emissionshandelssparte Powernext Carbon übernehmen. Darüber sei eine Übereinkunft mit der Muttergesellschaft, der Strombörse Powernext, getroffen worden.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Deutsche Bank rechnet auch 2008 mit einer stabilen Weltwirtschaft Zürich – Die Deutsche Bank rechnet für das kommende Jahr mit einer robusten Weltwirtschaft und prognostiziert ein durchschnittliches Wachstum von etwa 4,5%.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Eurokurs hält sich knapp über 1,46 Dollar Frankfurt – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag knapp über der Marke von 1,46 US-Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4605 Dollar.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr CH-Eröffnung: Fester dank Finanzaktien – Warten auf US-Arbeitsmarkt Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag dank guter Vorgaben aus den USA deutlich fester eröffnet. Das von US-Präsident George W. Bush angekündigte Hilfspaket für Hypothekenschuldner hat an der Wall Street die Kurse zu Börsenschluss hin stark ansteigen lassen, wobei insbesondere Finanzwerte davon profitieren konnten.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr US-Anleihen: Kursverluste zur Eröffnung New York – Der US-Rentenmarkt ist am Freitag mit Kursverlusten in den Handel gegangen. In allen Laufzeiten erhöhte sich die Renditen.
7.Dezember 2007 — 00:00 Uhr Tokio-Schluss: Etwas fester nach Gewinnen an der Wall Street Tokio – Die Aktienbörse in Tokio ist am Freitag etwas fester aus dem Handel gegangen. Der Nikkei 225 gewann 0,52 Prozent bei 15.956,37 Punkte. Der breiter gefasste TOPIX legte 0,61 Prozent auf 1,561,76 Zähler zu.