Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Neue Schweizer Gratis-Tageszeitung «.ch» startet mit 435’000 Exemplaren

    Morgen, Mittwoch, 19. September erscheint in den fünf grossen Agglomerationen der deutschen Schweiz (Bern, Basel, Luzern, St. Gallen und Zürich/Winterthur) erstmals die neue Gratis-Zeitung .ch.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Baumeister beschliessen Lohnerhöhung von 2,7 Prozent

    Die Bauarbeiter sollen 2008 eine durchschnittliche Lohnerhöhung von 2,7% erhalten. Dies hat der Baumeisterverband beschlossen. Die Lohnerhöhung ist Teil eines Massnahmenpakets nach der Kündigung des Landesmantelvertrags. Die Gewerkschaften reagieren mit Kritik.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Lawrence Howell, CEO der EFG International: » Wir planen im Zeitraum 2007-2008 jährliche Übernahmen mit einem Assets Under Management-Volumen von 10 bis 15 Milliarden Franken»

    Die Privatbankgruppe EFG International wächst rapide. CEO und Mitbegründer Lawrence Howell sieht im Geschäftsmodell mit weitgehend selbstständigen Kundenbetreuern einen Ansatz, der bessere Ergebnisse für die Bank und den Mitarbeiter hervorbringt. Mit Zukäufen will EFG auch weiterhin rasch wachsen und plant im Mittleren und Fernen Osten neue Niederlassungen zu eröffnen, wie Lawrence Howell im Moneycab-Interview erläutert.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Hari Bhambra, Gründerin und Managing Partner der Praesidium Consulting in Dubai: «Kulturelle Hürden im Mittelost-Business werden oft unterschätzt.»

    Hari Bhambra gehörte seit 2003 zum Gründungsteam der Dubai Financial Services Authority (DFSA) im Dubai International Financial Centre (DIFC). Im Moneycab-Interview erklärt die in London ausgebildete Juristin die Ziele ihrer neuen Beratungsfirma Praesidium und was Firmen im DIFC beachten müssen.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    SPG: Kapitalerhöhung um bis zu 275’000 Inhaberaktien

    Die Sustainable Performance Group AG (SPG) will eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital über maximal 275’000 Inhaberaktien (Nennwert 123 CHF) durchführen.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Bâloise: Deutscher Ring beteiligt sich an Lebensversicherer in Liechtenstein

    Der zur Bâloise-Gruppe gehörende Deutsche Ring, ist Mitbegründer des Lebensversicherers Wealth-Assurance AG mit Sitz in Liechtenstein. Über die zur Unternehmensgruppe gehörende Basler Versicherung Beteiligungsgesellschaft mbH übernimmt der Deutsche Ring die Mehrheit an dem Unternehmen.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Telekom-Rating: Colt gewinnt, Sunrise verliert

    Die Beratungsfirma Ocha hat zum achten Mal für die Wirtschaftszeitschrift ‹Bilanz› ein Telekom-Rating für den Schweizer Markt erstellt: Colt ist im Bereich Fixtelefonie, Corporate Networks und Internet Service Provider führend.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    ZFS sucht Kaufgelegenheiten

    Die Zurich Financial Services will expandieren. Der grösste Industrieversicherer Europas setzt auf Zukäufe und will vor allem sein Privatkundengeschäft durch eine neue Preis- und Vertriebspolitik ausbauen.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    Northern Rock: Aufatmen in Grossbritannien nach Rettungsaktion

    Die Rettungsaktion der britischen Regierung und der Bank of England für die Hypothekenbank Northern Rock hat am Londoner Finanzmarkt für Erleichterung gesorgt. Die Aktienkurse von Northern Rock und anderen Baufinanzierern kamen nach teils erheblichen Abstürzen in den Vortagen wieder auf die Beine.

  • 18.September 2007 — 00:00 Uhr
    KV Schweiz fordert Reallohnerhöhung von mindestens 2,5 Prozent

    Nach dem Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) und dem Dachverband Travail.Suisse fordert auch der KV Schweiz mehr Salär für die Angestellten. Teuerungsbereinigt sollte die Lohnerhöhung mindestens dem Wirtschaftswachstum von 2,5% entsprechen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5'083 5'084 5'085 5'086 5'087 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001