17.Juli 2007 — 00:00 Uhr Online-Handelsplattform von ACM als «Best Forex Trading Platform 2007» ausgezeichnet Anlässlich der erstmals stattfindenden Vergabe des Preises für die beste Online-Handelsplattform durch das Magazin «Market 500» hat die Jury die Genfer Gesellschaft ACM ausgezeichnet.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr Axpo stellt Projekte für Gas-Kombikraftwerke in der Schweiz zurück Die Axpo Holding stellt ihre Projekte für Gas-Kombikraftwerke in Perlen und Schweizerhalle zurück. Zu diesem Schritt sehe man sich aufgrund politischer Rahmenbedingungen gezwungen, teilt das Unternehmen mit.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr Tokio Schluss: Knapp behauptet nach Erdbeben Die Börsen in Tokio haben am Dienstag mit leichten Verlusten geschlossen. Der Nikkei-225-Index ging mit einem Minus von 0,12 Prozent auf 18.217,27 Zähler aus dem Handel. Der breiter gefasste TOPIX verlor 0,29 Prozent auf 1.778,11 Punkte.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr CH-Verlauf: Verluste nach ZEW-Index leicht ausgebaut Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Mittag nach wie vor in der Verlustzone. Der Markt hatte – belastet durch negative US-Vorgaben – schwächer eröffnet und nach der Publikation der ZEW-Konjunkturerwartungen die Verluste gar noch etwas ausgebaut.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr Vietnamesische Bank wählt Temenos Temenos hat im Boom-Land Vietnam einen weiteren Kunden gewonnen. Wie der Genfer Bankensoftware-Hersteller mitteilte, unterzeichnete die An Binh Bank im Dezember 2006 einen Deal zur Implementierung der Bankenlösung T24.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr Heinz Karrer, CEO Axpo: «Die neuen erneuerbaren Energien werden im künftigen Strommix der Axpo eine immer bedeutendere Rolle spielen» Der Stromkonzern Axpo will bei den erneuerbaren Energien Schweizer Marktführer werden. Im Moneycab-Interview erläutert CEO Heinz Karrer die Pläne in den einzelnen Bereichen sowie die Projekte im F&E-Bereich, sagt, warum die Axpo trotzdem auf die Kernkraft setzt und äussert sich zur Anpassung der Führungsstrukturen im Unternehmen.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr PPR hält 62,1 Prozent an Puma nach verlängerter Annahmefrist Der französische Luxusgüterkonzern PPR hält nach Ablauf der verlängerten Annahmefrist für sein PUMA-Übernahmeangebot 62,1 Prozent der Stimmrechte des Sportartikelherstellers.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr Houghton Mifflin kauft US-Schulbuchverlage von Reed Elsevier Der US-Schulbuchverlag Houghton Mifflin übernimmt die restlichen amerikanischen Schulbuch-Aktivitäten des niederländisch-britischen Medienkonzerns Reed Elsevier für vier Milliarden Dollar.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Freundlich – Dow testet Rekordmarke Die US-Börsen sind am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. In den Mittelpunkt rückten Händlern zufolge zahlreiche Unternehmen mit Quartalsberichten. Die Konjunkturdaten lieferten indessen keine klaren Impulse.
17.Juli 2007 — 00:00 Uhr ENI und Gazprom wollen Gas-Pipeline nach Europa bauen Der italienische Energieversorger Eni und die russische Gazprom wollen eine neue Gaspipeline durch das Schwarze Meer nach Europa bauen. Eine entsprechende Vereinbarung hätten ENI- Chef Paolo Scaroni und Gazprom-Vizevorstand Alexander Medwedew unterzeichnet.