2.Juli 2007 — 00:00 Uhr Daimler verschiebt wegen Chrysler-Trennung Vorlage der Quartalszahlen Der Autokonzern DaimlerChrysler verschiebt wegen der Trennung von der US-Tochter Chrysler die Vorlage seiner Quartalszahlen um rund einen Monat.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr Kuoni übernimmt russischen Reiseveranstalter UTE Megapolus Der Schweizer Reisekonzern Kuoni übernimmt 80% am russischen Reiseveranstalter UTE Megapolus, einem Spezialisten für Luxusreisen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie Kuoni am Montag mitteilte.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr Barclays erhält Fristverlängerung für ABN-Offerte Im Übernahmepoker um die niederländische Grossbank ABN Amro Holding hat die niederländische Börsenaufsicht AFM der britischen Barclays Bank eine Fristverlängerung gewährt.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr Sarasin: 100 Mrd CHF verwaltete Vermögen bis 2010 möglich Die Bank Sarasin & Cie AG visiert unverändert bis zum Jahr 2010 verwaltete Vermögen in der Höhe von 100 Mrd CHF an.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr US-Schluss: Kaum verändert – Ölpreis und Gewinnmitnahmen Die wichtigsten US-Börsen haben am Freitag nach einem positiven Start uneinheitlich bei geringen Veränderungen zum Vortag geschlossen. Zu Handelsbeginn hatten gute Konjunkturdaten für positive Impulse gesorgt, dann drehten aber die meisten Indizes ins Minus.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr SWX: Gekappter Aktienindex ‹SLI Swiss Leader Index› wird per 02. Juli eingeführt Die Schweizer Börse SWX Swiss Exchange führt den Anfang Jahr angekündigten ‹gekappten Aktienindex› mit den 30 grössten Titeln des hiesigen Aktienmarktes per heute 02. Juli 2007 ein.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr Microsoft Deutschland wirbt Chef von Sun Deutschland ab Microsoft Deutschland hat den Chef des Wettbewerbers Sun Microsystems Deutschland als neuen Verantwortlichen für das Grosskundengeschäft abgeworben.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr Migros: Alle Anzeigen gegen Unia-Gewerkschafter gescheitert Migros` Anzeigen gegen Flugblätter verteilende Unia-Gewerkschafter haben nicht zu Verurteilungen geführt: Im Baselbiet wurde das Verfahren gegen die letzten drei eingestellt, nachdem Migros die Anzeigen zurückgezogen hatte.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr Schwarze Liste der US-Börsenaufsicht: ABB, Syngenta und CS betroffen Die US-Börsenaufsicht SEC hat Ende Juni eine Liste von Firmen ins Internet gestellt, die Geschäfte in den «Schurkenstaaten» Kuba, Iran, Nordkorea, Sudan oder Syrien tätigen. Betroffen sind auch Schweizer Firmen.
2.Juli 2007 — 00:00 Uhr CH: Finanzminister Merz will Schuldenbremse ausweiten Trotz schwarzer Zahlen will Finanzminister Hans- Rudolf Merz weiter sparen. Er möchte die Schuldenbremse ausweiten und auch die ausserordentlichen Ausgaben erfassen.