11.Juni 2007 — 00:00 Uhr Australische Monarch Gold Mining kotiert Aktien an der DIFX Monarch Gold Mining Company Ltd. kotiert als dritter Goldproduzent und als drittes Unternehmen aus dem fünften Kontinent Aktien an der Dubai International Financial Exchange (DIFX).
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr Ölpreis stabilisiert sich nach Kursrutsch Der Ölpreis hat sich am Montag nach dem kräftigen Rückgang zum Wochenausklang stabilisiert.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr US-Schluss: Fest – Knapp unter Tageshoch – Erholung Die US-Börsen haben am Freitag nach einem überwiegend gut behaupteten Verlauf an Fahrt gewonnen und bis Handelsschluss deutlich zugelegt. Händler sprachen von einer Erholung nach den kräftigen Verlusten der drei vergangenen Handelstage.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr Betrüger suchen Bankdaten auf Filesharing-Sites Millionen von Menschen nutzen Filesharing-Netzwerke, doch nur wenige achten darauf, ihre privaten Dokumente ausreichend zu schützen.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr Siemens baut Hochspannungsleitung in China – Auftragsvolumen 300 Millionen Der Siemens-Konzern hat einen Auftrag zum Bau einer Hochspannungsleitung aus China erhalten.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr BMPS, Capitalia und UniCredit lassen Pakt über Generali-Anteil auslaufen Die italienischen Banken Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS), Capitalia und Unicredit haben erwartungsgemäss ihren Aktionärspakt über einen rund achtprozentigen Anteil an Generali nicht erneuert.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr Grossaktionäre von Barclays machen Front gegen ABN Amro-Übernahme Grossaktionäre der britischen Bank Barclays meutern laut Presseberichten gegen die geplante Übernahme der niederländische ABN Amro.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr US-Ausblick: Kaum verändert – Wenig Impulse von der Konjunkturseite Die US-Börsen werden am Montag nach der Kursrally Ende der vergangenen Woche nahezu unverändert erwartet. Händlern zufolge lasse der Mangel an Konjunkturdaten einen richtungslosen Handel erwarten.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr Ver.di entscheidet über Telekom-Vorschläge – Streiks gehen weiter Im Streit um den geplanten Stellenumbau bei der Deutschen Telekom will die Gewerkschaft ver.di bis spätestens Mittwoch über die jüngsten Vorschläge des Konzerns zur Beilegung des Konflikts entscheiden.
11.Juni 2007 — 00:00 Uhr Wohnungsbau in der Schweiz läuft weiter auf Hochtouren In der Schweiz sind im 1. Quartal des laufenden Jahres 9006 Wohnungen neu erstellt worden. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 15,5% oder 1’209 Einheiten, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt.