13.April 2007 — 00:00 Uhr Euro-Referenzkurs auf 1,3532 US-Dollar kräftig gestiegen Der Referenzkurs des Euro ist am Freitag weiter kräftig gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,3532 (Donnerstag: 1,3467) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7390 (0,7426) Euro.
13.April 2007 — 00:00 Uhr Samsung: Preisabschläge belasten im ersten Quartal Belastet von Preisabschlägen hat der südkoreanische Eletronikoknzern Samsung Electronics im abgelaufenen Quartal einen Ergebnisrückgang verbucht.
13.April 2007 — 00:00 Uhr Eurozone: Industrieproduktion im Februar deutlich gestiegen Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im Februar überraschend deutlich gestiegen. Die industrielle Erzeugung sei saisonbereinigt zum Vormonat um 0,6 Prozent geklettert.
13.April 2007 — 00:00 Uhr Unternehmens-Besteuerung: Druck auf die Schweiz nimmt zu Will die Schweiz international konkurrenzfähig bleiben, darf sie bei der Unternehmens-Besteuerung ihre Vorteile nicht verspielen. Zu diesem Schluss kommt eine gemeinsame Studie der Swiss-American Chamber of Commerce und der Boston Consulting Group.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Roche: Genentech steigert Überschuss um 67 Prozent – Krebsmittel treiben Umsatz Das Biotechnologie-Unternehmen Genentech hat im ersten Quartal den Gewinn vor allem dank starker Zuwachsraten mit Krebsmedikamenten um rund 67 Prozent gesteigert. Der Überschuss legte von 421 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum auf 706 Millionen Dollar oder 66 Cent pro Anteilsschein zu.
12.April 2007 — 00:00 Uhr IEA senkt Öl-Nachfrageprognosen für 2006 und 2007 leicht Die Internationale Energie Agentur (IEA) hat ihre Prognose für die Nachfrage nach Rohöl für 2006 und 2007 leicht gesenkt. Grund sei die witterungsbedingt geringe Nachfrage in Industrieländern, hiess es in dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Böhler-Verkauf – Gegenangebote zu voestalpine noch nicht vom Tisch Der Stahlkonzern Voestalpine treibt die von ihm geplante Übernahme des Edelstahlherstellers Böhler-Uddeholm zügig voran, denn die Möglichkeit von Gegenangeboten ist noch nicht ganz vom Tisch.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Ryanair will Billigflug-Tochter für Langstrecke gründen Der Billigflieger Ryanair will mit einer Tochtergesellschaft das Low-Cost-Prinzip auf der Langstrecke etablieren.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Alitalia-Käufer muss 3 Milliarden Euro aufbringen Auf den Käufer der angeschlagenen Fluglinie Alitalia kommen nach Einschätzung von Italiens Verkehrsminister Alessandro Bianchi Kosten in Höhe von mindestens drei Milliarden Euro zu.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Ölpreis hält sich nach US-Lagerbeständen stabil an der Marke von 62 Dollar Der Ölpreis hat sich am Donnerstag stabil an der Marke von 62 US-Dollar gehalten. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) 62,00 Dollar im Vergleich zu 62,01 Dollar im späten Handel an der New Yorker Rohstoffbörse.