12.April 2007 — 00:00 Uhr US-Ausblick: Etwas leichter – Enttäuschende Quartalszahlen Die wichtigsten US-Indizes dürften am Donnerstag etwas leichter in den Handel starten. Enttäuschende Quartalszahlen von Research In Motion (RIM) und Bed Bath & Beyond belasteten die Stimmung, sagten Händler.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Chips wachsen in die dritte Dimension IBM meldet derzeit fleissig Durchbrüche in der Chiptechnologie und möchte sich einmal mehr als «Retter des Moore’schen Gesetzes» profilieren.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Institute: Aufschwung setzt sich in Eurozone fort Der Aufschwung in der Eurozone setzt sich nach Einschätzung führender Institute aus Europa fort.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Devisen: Euro behauptet sich nach FOMC-Protokoll über 1,34 Dollar Der Euro hat am Mittwoch nach der Veröffentlichung des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung nachgegeben und sich noch über der Marke von 1,34 US-Dollar behaupten können. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,3422 Dollar.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Qantas-Übernahme: Bieterkonsortium um Macquarie Bank senkt Mindestannahmequote Das Bieterkonsortium APA um die Macquarie Bank will sich bei der angestrebten Übernahme der australischen Fluglinie Qantas mit 70 Prozent der Anteile zufrieden geben.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Institutionelle Anleger steigen bei DaimlerChrysler aus Eine Reihe institutioneller Anleger hat sich von seinen Anteilen am Autobauer DaimlerChrysler getrennt.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Euro-Referenzkurs 1,3467 US-Dollar gestiegen Der Referenzkurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte ihn auf 1,3467 (Mittwoch: 1,3418) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,7426 (0,7453) Euro.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Sulzer: Gebot für Bodycote müsste bis zum 27.April vorliegen Die Sulzer AG muss ihr Interesse an der britischen Bodycote International PLC schon bald in einem konkreten Übernahmeangebot zum Ausdruck bringen.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Dow Chemical entlässt zwei Mitarbeiter wegen unautorisierter Verkaufsgespräche Der Chemiekonzern Dow Chemical hat zwei leitende Mitarbeiter entlassen, weil sie angeblich unautorisiert Gespräche über einen Verkauf des Unternehmens mit Dritten geführt haben.
12.April 2007 — 00:00 Uhr Converium: VR schlägt GV Nennwertreduktion von 2,50 CHF je Aktie vor Der Verwaltungsrat des Rückversicherers Converium schlägt der Generalversammlung eine Nennwertreduktion um 2,50 CHF je Namenaktie vor. Dadurch würde sich der Nennwert je Valor auf 2,50 (zuvor 5,00) CHF reduzieren.