4.April 2007 — 00:00 Uhr Digitale Identitäten auf 42 Poststellen Die Post lanciert «PostZertifikat»: Für 90 Franken können sich Privatpersonen und Firmen auf 42 Poststellen rechtsgültige digitale Zertifikate ausstellen lassen. Nun fehlen noch die Anwendungen.
4.April 2007 — 00:00 Uhr Lycos Europe: Verkauf des deutschen Internet-Zugangsgeschäfts Der Internetkonzern Lycos Europe trennt sich von weiteren Unternehmenstöchtern. Derzeit läuft der Verkaufsprozess für das deutsche Internet-Zugangsgeschäft auf Hochtouren.
4.April 2007 — 00:00 Uhr Christian Schwarz neuer E-Commerce Account Manager bei Netgear Christian Schwarz verstärkt seit dem 2. April 2007 das Vertriebsteam von Netgear und betreut ab sofort als E-Commerce Account Manager den elektronischen Fachhandel in der Schweiz und in Deutschland.
4.April 2007 — 00:00 Uhr Landis+Gyr erhöht Umsatz organisch und akquisitorisch um 42 Prozent Die in Zug ansässige Landis+Gyr AG hat im Geschäftsjahr 2006 den Umsatz organisch um 12,7% auf 865,6 Mio CHF gesteigert. Dabei erhöhte sich der EBITDA um 39,1% auf 111,4 Mio CHF, wie es in einer Mitteilung heisst.
4.April 2007 — 00:00 Uhr Boeing verzeichnet bereits über 500 Bestellungen für Langstreckenjet 787 Der US-Flugzeughersteller Boeing hat für seinen neuen Langstreckenjet 787 bereits mehr als 500 Bestellungen erhalten. Mit einem Folgeauftrag von Japan Airlines JAL und weiteren Kunden sei diese Marke überschritten worden, berichtete Scott Carson, Chef von Boeing Commercial Airplanes, in Everett.
4.April 2007 — 00:00 Uhr Gétaz Romang bestätigt Jahresgewinn 2006 Die Gétaz Romang Holding SA hat die Mitte März publizierten vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2006 vollumfänglich bestätigt.
4.April 2007 — 00:00 Uhr CH: Neuer Rekord beim Käsekonsum Die Schweizerinnen und Schweizer haben im vergangenen Jahr mit 20,01 Kilo einen Rekord beim Käsekonsum aufgestellt. Am beliebtesten war Frischkäse.
4.April 2007 — 00:00 Uhr Spielbanken steigern Bruttospielertrag um rund 9 Prozent 2006 haben die 17 dem Schweizer Casino Verband (SCV) angeschlossenen Spielbanken ihren Bruttospielertrag um fast 9% auf 862,3 Mio CHF gesteigert. Herausgefordert ist die Branche durch den Wachstumsmarkt der Online-Glücksspiele.
4.April 2007 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Behauptet – Fallender Ölpreis dank Geisel-Freilassung Die wichtigsten US-Indizes sind am Mittwoch mit einem dünnen Plus in den Handel gegangen. Nach dem kräftigen Kursplus am Vortag verschnaufe die Wall Street, sagten Händler. Die angekündigte Freilassung der im Iran festgehaltenen britischen Soldaten sorge aber für Erleichterung am Markt.
4.April 2007 — 00:00 Uhr EU-Ausblick: Freundlich – Positive Vorgaben Die wichtigsten europäischen Börsenindizes dürften am Mittwoch freundlich in den Handelstag starten. Händler verwiesen auf gute Vorgaben. Der Dow Jones hatte am Vorabend nach Schluss der europäischen Börsen noch etwas zugelegt. In Tokio schloss der Nikkei 225 am Morgen deutlich höher.