Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    E.ON klagt auf Verbot des geplanten Übernahmeangebots von Enel und Acciona

    Der Versorger E.ON geht in Spanien rechtlich gegen das geplante Übernahmeangebot von Enel und Acciona für Endesa vor.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Drei US-Telekomfirmen erhalten Grossauftrag von 20 Milliarden Dollar

    Die für die Beschaffung und Verwaltung von Vermögenswerten zuständige US-Behörde GSA (General Services Administration) hat drei Telekomkonzernen einen Grossauftrag von 20 Milliarden Dollar (15,1 Mrd Euro) erteilt.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Böhler-Uddeholm-Vorstand rät von CVC-Angebot ab – Briten «fassungslos»

    Der Vorstand des österreichischen Böhler-Uddeholm Edelstahlkonzerns hat den Übernahmeambitionen des britischen Finanzinvestors CVC am Mittwochabend überraschend eine Absage erteilt und damit den Deal aller Voraussicht nach zum Platzen gebracht.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    SECO: Prognose für das BIP-Wachstum für 2007 auf 2,0 (1,7)% erhöht

    Das Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) prognostiziert für 2007 ein reales Wachstums des Bruttoinlandproduktes (BIP) von 2%. Die bisherige Schätzung vom Dezember 2006 lag bei 1,7%. Für 2008 erwarten die Bundesökonomen weiterhin ein BIP-Wachstum von 1,7 (1,7)%.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück will wieder Nummer Eins werden – Effizienzprogramm

    Mit einem Effizienzprogramm will die Münchener Rück ihren an die Swiss Re verloren gegangenen Spitzenplatz in der Branche wieder zurückerobern.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Arbeitsvolumenstatistik 2005: 7 Mrd Stunden oder 42 Stunden pro Job und Woche

    «Chrampfen» heisst die Devise: 2005 sind in der Schweiz erstmals über 7 Mrd Arbeitsstunden geleistet worden, 0,4%t mehr als 2004. Pro Vollzeitstelle macht das abzüglich Absenzen und mit Überstunden 41 Stunden und 57 Minuten pro Woche.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gut behauptet – US-Wirtschaft wächst stärker als erwartet

    Die Aktien an der Wall Street sind am Donnerstag gut behauptet in den Handel gestartet. Marktteilnehmer verwiesen auf einen Bericht des US-Handelsministeriums, wonach die US-Wirtschaft im vierten Quartal stärker als zuvor berechnet und von Volkswirten erwartet gewachsen ist.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend fest – US-Konjunkturdaten

    Die Aktien in Europa haben am Donnerstag überwiegend fest geschlossen. Händler verwiesen auf Konjunkturdaten aus den USA, die jüngste Befürchtungen hinsichtlich einer wirtschaftlichen Abschwächung dämpften. So sei die US-Wirtschaft im vierten Quartal stärker als zuvor berechnet und von Volkswirten erwartet gewachsen. Darüber hinaus sank die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der abgelaufenen Woche entgegen den Erwartungen von Experten, hiess es.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Überwiegend etwas schwächer – Bernanke-Aussagen

    Die US-Börsen haben am Mittwoch überwiegend etwas schwächer geschlossen. Händler verwiesen auf Aussagen von US-Notenbankgouverneur Ben Bernanke vor dem gemeinsamen Wirtschaftausschuss von Senat und Repräsentantenhaus.

  • 29.März 2007 — 00:00 Uhr
    Siemens-Affäre: Aufsichtsratschef von Pierer in Erklärungsnot

    Nach der Verhaftung von Siemens-Topmanager Johannes Feldmayer steigt nach Ansicht von einzelnen Aufsichtsräten der Druck auf Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer, sich wegen möglicher unberechtigter Zahlungen an die Arbeitnehmer-Organisation AUB zu erklären.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5'787 5'788 5'789 5'790 5'791 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001