11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Telefonica Moviles steigert Ergebnis im ersten Quartal Der spanische Mobilfunkkonzern Telefonica Moviles hat sein Ergebnis im abgelaufenen Quartal kräftig gesteigert. Der operative Gewinn (OIBDA) wuchs um 11,7 Prozent auf 1,42 Milliarden Euro.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Heeb, Diez und Larkin verlassen Esmertec Dr. Beat Heeb und Dr. Daniel Diez, zwei der Mitgründer von Esmertec, verlassen das Unternehmen per Ende Juni um sich, wie Esmertec mitteilt, neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Swiss Re: Bundesamt genehmigt GEIS-Übernahme Das Bundesamt für Privatversicherungen hat gegen die geplante Übernahme der General Electric Insurance Solutions durch die Schweizerische Rückversicherungs-Gesellschaft keine Einwände.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr OPEC-Rohölpreis steigt erneut Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist erneut gestiegen.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Neuer Ausbildungsgang in Risikomanagement für Banken Die Universitäten Genf und Lausanne bieten einen neuen Ausbildungsgang für Bankenkader an. Banker können dort ein Zertifikat in Risikomanagement erwerben.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Logitech: Neuer Aktienrückkauf über 250 Mio USD Logitech kündigt ein neues Aktienrückkaufprogramm über 250 Mio USD an. Der Rückkauf, der noch unter Vorbehalt behördlicher Zustimmung steht, werde nach Abschluss des derzeit laufenden Programms über 300 Mio CHF beginnen.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Neue Anleihe 2.75 % St. Galler Kantonalbank Die St. Galler Kantonalbank legt eine neue Anleihe im Betrag von 300 Mio. Franken mit Reopeningklausel zur öffentlichen Zeichnung auf.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Streit um Sterne: Hotelleriesuisse erhält Recht vor Zürcher Handelsgericht Der Wirteverband Gastrosuisse darf für seine neue Hotel-Klassifikation keine Sterne verwenden. Das Zürcher Handelsgericht entschied im Streit um die Klassifikation zugunsten von Hotelleriesuisse. Gastrosuisse ist enttäuscht.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs gibt nach – Gewinnmitnahmen Der Eurokurs hat am Donnerstag nach den Gewinnen vom Vortag nachgegeben. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2733 US-Dollar. Ein Dollar war damit 0,7850 Euro wert.
11.Mai 2006 — 00:00 Uhr Investieren in Osteuropa / Wachstum für Ihr Depot – 29./30.5 und 1.6. 2006 Jedem erfolgreichen Investment geht die richtige Anlageentscheidung voraus. Daher ist nicht nur das zugrunde liegende Instrument, sondern vor allem das passende Thema für den Anlageerfolg entscheidend.