3.April 2006 — 00:00 Uhr CentrePasquArt: Branding Unter dem Titel BRANDING wird in der Ausstellung einer gegenwärtigen, die Gesellschaft prägenden Entwicklung nachgespürt. Der ursprünglich für das Brandmarken von Rindern verwendete Begriff ?Branding? gewann in den letzten zehn Jahren in der Wirtschaft eine neue Bedeutung.
3.April 2006 — 00:00 Uhr Clariant hat amerikanische KiON gekauft – Preis 17 Mio CHF Die Clariant AG hat den Kauf der amerikanischen KiON Corporation abgeschlossen. Zudem erwirbt das Chemieunternehmen die indische Chemtreat Composites India Pvt Ltd und erweitert damit die Produktionskapazitäten für Polysilazane deutlich.
3.April 2006 — 00:00 Uhr US-Eröffnung: Fester – Übernahmen und US-Konjunkturdaten im Fokus Die meisten US-amerikanischen Aktien haben am Montag nach gemischten US-Konjunkturdaten zugelegt. Im Fokus der Anleger stehe zunächst vor allem das Thema Übernahmen, hiess es von Händlern.
2.April 2006 — 00:00 Uhr Rolf-E. Breuer legt sein Aufsichtsratsmandat bei der Deutschen Bank nieder In der heutigen ausserordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats der Deutschen Bank AG hat Herr Dr. Rolf-E. Breuer dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er sein Mandat zum Ablauf des 3. Mai 2006 niederlegt.
1.April 2006 — 00:00 Uhr Sehen während des Sprechens und dabei e-Mailen: Das Nokia 6280 kann das und noch viel mehr. Das Nokia 6280 bietet Videoübertragungen in Echtzeit. So kann man mit dem Mobiltelefon Videotelefonie-Gespräche führen, bei denen der Blickkontakt mit dem Gesprächspartner für eine lebhafte und persönliche Kommunikation sorgt.
1.April 2006 — 00:00 Uhr Vergleich beendet Rechtstreit zwischen GSBA und Schweizer Fernsehen In der Sendung des «Kassensturz» vom 11. Januar 2005 wurden über die Privatschule GSBA (Horgen) kritische Aussagen gemacht, zu denen die Schule keine Stellung nehmen konnte. Dadurch entstand ihr gemäss eigenen Aussagen ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden.
1.April 2006 — 00:00 Uhr Geldwäscherei: Kontrollen im Nichtbankensektor werden gelockert Kreditgeschäfte im Nichtbankensektor sind künftig nicht mehr generell dem Geldwäschereigesetz unterstellt. Die Kontrollstelle des Bundes gab verschiedene Lockerungen bekannt.
1.April 2006 — 00:00 Uhr Neue Konzernrepräsentanz der Würth-Gruppe in Brüssel Am Dienstag, den 28. März 2006 wurde die neue Konzernrepräsentanz der Würth-Gruppe, das «Würth Büro Brüssel» in der baden-württembergischen EU Landesvertretung in Brüssel eröffnet.
31.März 2006 — 00:00 Uhr US-Kartellbehörde genehmigt Übernahme von Renal Care durch FMC Die US-Kartellbehörden haben die geplante Milliarden-Übernahme des US-Dialyse-Spezialisten Renal Care durch den Bad Homburger Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC) genehmigt.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Bund: Zahlungsrahmen für SBB und Privatbahnen gutgeheissen Mit der Leistungsvereinbarung soll die SBB vom Bund 5,88 Mrd CHF erhalten. Die KVF des Ständerates hat dem einhellig zugestimmt. Zusätzliche Auskünfte verlangt sie zum Rahmenkredit für die Privatbahnen.