31.März 2006 — 00:00 Uhr Marks & Spencer verkauft Supermarktkette Kings Der britische Einzelhändler Marks & Spencer hat seine US-Supermarktkette Kings an eine Gruppe US-Finanzinvestoren für 61,5 Millionen Dollar in bar verkauft.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Toshiba liefert erste HD-DVD-Geräte in Japan aus Toshiba hat im Wettrennen um das Nachfolgeformat der DVD einen Etappensieg erreicht. Der japanische Elektronikkonzern brachte sein erstes Abspielgerät für die neue HD-DVD am Freitag in Japan in den Handel.
31.März 2006 — 00:00 Uhr CH-Zahlungsbilanz 2005: Ertragsbilanz-Überschuss stagniert Der Überschuss hat im vergangenen Jahr bei 63 Mrd CHF stagniert. Einerseits nahmen die Kapitalerträge zu, andererseits sank der Überschuss aus dem Handel mit Waren und Dienstleistungen.
31.März 2006 — 00:00 Uhr Jörg Knippschild verstärkt Adobe als Technical Sales Manager Adobe Systems erweitert sein Vertriebsteam in der Region Central & Eastern Europe um einen weiteren erfahrenen Manager.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Preis für OPEC-Rohöl erneut gestiegen Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist auf 59,95 US-Dollar je Barrel (159 Liter) gestiegen.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Erstes Seminar zur nachfrageorientierten Versicherungs-Preisoptimierung 25. – 27. April 2006 Das Seminar «The Future of Pricing» (die Zukunft der Preisfindung) ist die erste Veranstaltung zum Thema nachfrageorientierter Preisoptimierung in der Versicherungsbranche.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Keine Strafverfahren im «Fall Miracle» Rekurs abgewiesen: Die Miracle-Verantwortlichen müssen endgültig nicht vors Strafgericht.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Eurokurs legt zu – Warten auf US-Konjunkturdaten Der Kurs des Euro hat am Donnerstag zugelegt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2065 US-Dollar. Ein Dollar war damit 0,8284 Euro wert.
30.März 2006 — 00:00 Uhr Enterprise Content Management aus ganzheitlicher Perspektive – 26./27. April 2006 Das ECM forum bietet eine unabhängige Management- und Experten-Plattform für die ECM-Themenfelder.
30.März 2006 — 00:00 Uhr SAP stellt Weichen zur Gründung eines Betriebsrats Nach jahrelangem Widerstand werden bei Europas grösster Softwareschmiede SAP die Weichen zur Gründung eines Betriebsrats gestellt.