17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Euro bleibt unter der Marke von 1,19 Dollar Der Eurokurs ist am Freitag unter der Marke von 1,19 Dollar verharrt. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,1884 US-Dollar.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Hotelplan und TUI Suisse mit Buchungseingängen über Vorjahr Der Buchungseingang der Hotelplan Swiss Group (HPSG) liegt aktuell 30% über dem Vorjahr. Der Zuwachs bei Hotelplan fällt dabei etwas unter, jener von M-Travel dagegen über dem Durchschnitt aus.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr IBM investiert 1 Mrd. Dollar in Informationsmanagement-Entwicklung IBM will in den kommenden drei Jahren rund 1 Mrd. Dollar in die Softwareentwicklung für den Bereich Information Management investieren.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Neue Aargauer Bank steigert Bruttogewinn 2005 Die Neue Aargauer Bank (NAB), eine Tochter der Credit Suisse Group (CSG), hat im Geschäftsjahr 2005 den Bruttogewinn um 2,8% auf 192,0 (VJ 186,8) Mio CHF gesteigert.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Preis für OPEC-Rohöl weiter im Abwärtstrend Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) bleibt weiter im Abwärtstrend und ist unter 54 US-Dollar gefallen.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Hotelplan verkauft niederländische Tochter Hotelplan zieht sich aus den Niederlanden zurück. Das Reiseunternehmen der Migros verkauft seine defizitäre niederländische Tochtergesellschaft Hotelplan Internationale Reisorganisatie an die OAD-Gruppe.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Roche beantragt EU-Zulassung für weitere Herceptin-Anwendung Die Roche Holding AG hat bei der europäischen Behörde EMEA ein Zulassungsgesuch für ihr Brustkrebsmedikament Herceptin (Trastuzumab) eingereicht.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr General Motors steht angeblich vor dem Aus in Russland Der US-amerikanische Konzern General Motors (GM) steht nach Medienberichten vor dem Aus seiner Autoproduktion in Russland.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Novartis: Verkauf von Sport- und Diäternährungseinheit abgeschlossen Novartis hat am Freitag den Verkauf seines Geschäfts mit Sport- sowie Schlankheitsprodukten wie Isostar und Céréal abgeschlossen, wie der Pharmakonzern mitteilte.
17.Februar 2006 — 00:00 Uhr Swisscom: Deiss für Privatsierung und skeptisch gegenüber Volksaktie Volkswirtschaftsminister Joseph Deiss stellt sich hinter eine Privatisierung der Swisscom AG und damit gegen die Position seiner Partei, der CVP.