6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Dofasco mit deutlich weniger Gewinn Der kanadische Stahl-Marktführer Dofasco, der möglicherweise von ThyssenKrupp übernommen wird, hat zuletzt deutlich schlechter verdient.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Swiss Re: GE wird als neuer Grossaktionär begrüsst Peter Forstmoser, Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re), begrüsst General Electric (GE) als neuen Grossaktionär. «GE hat eine Unternehmensphilosophie, die mit der unseren kompatibel ist.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Lufthansa: Swiss erreicht 2006 «schwarze Null» Die SWISS International Air Lines wird nach Einschätzung von Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber im laufenden Jahr eine «schwarze Null» schreiben.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Palm-Grossaktionär empfiehlt Verkauf an grossen Konzern Der führende Taschencomputer-Hersteller Palm sollte sich nach Ansicht eines Grossaktionärs vom einem der grossen IT- Konzerne übernehmen lassen.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Toshiba wird Westinghouse für 5,4 Mrd Dollar übernehmen Der japanische Technologiekonzern Toshiba wird laut Informationen des «Wall Street Journal Europe» an diesem Montag die Übernahme des amerikanischen Kraftwerkbauers Westinghouse Electric festzurren.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Arcelor-Chef spricht mit belgischer Regierung wegen Mittal-Übernahmeansinnen Im Tauziehen um eine feindliche Übernahme des luxemburgischen Stahlkonzerns Arcelor ist Vorstandschef Guy Dollé am Montag in Brüssel mit belgischen Spitzenpolitikern zusammengetroffen.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Schindler droht Millionen-Bussgeld wegen Kartellverstosses Der Schindler Holding AG und weiteren Lift- und Rolltreppenherstellern drohen nach Informationen der «Welt am Sonntag» möglicherweise Bussgelder in Millionenhöhe.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Lotteriewesen: Zürich tritt Interkantonaler Vereinbarung bei Der Kanton Zürich tritt der Interkantonalen Vereinbarung zur Neuregelung des Lotteriewesens bei. Der Kantonsrat hat am Montag das entsprechende Gesetz mit 139 zu 0 Stimmen verabschiedet.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr BMW sieht Vorwürfe von Google gelassen Der Autobauer BMW hat gelassen auf den Rauswurf seiner deutschen Webseite aus dem Suchindex der Internet-Suchmaschine Google reagiert.
6.Februar 2006 — 00:00 Uhr Nestlé-Chef Brabeck kritisiert «Wasserverschwendung» durch Bauern Nestlé-Konzernchef Peter Brabeck kritisiert die Bauern. Dem Chef des Schweizer Lebensmittelkonzerns ist die Wasserverschwendung durch die Landwirtschaft ein Dorn im Auge.