24.November 2005 — 00:00 Uhr Winterthur-Versicherung: Sieg gegen XL Insurance in Sicht Die zur Credit Suisse Group gehörende Winterthur wird ihre Auseinandersetzung mit der XL Insurance (Bermuda) Limited am 5. Dezember 2005 definitiv abschliessen.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Nokia erhält 141 Millionen Dollar Auftrag Der finnische Telekomausrüster Nokia hat von einem indischen Telefonunternehmen einen Auftrag im Wert von 141 Millionen US-Dollar erhalten.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Swisscom prüft für TDC-Gebot Zusammenarbeit mit Finanzinvestoren Die Swisscom AG prüft nach einem Pressebericht ein gemeinsames Angebot mit Finanzinvestoren für die dänische TDC . Zusammen könnten die Partner rund zwölf Milliarden US-Dollar bieten.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Nintendo erwirtschaftet geringeren Gewinn Der japanische Hersteller von Spielekonsolen Nintendo hat in der ersten Hälfte des abgelaufenen Geschäftsjahres 2005/06 (31. März) einen geringeren Gewinn erwirtschaftet als im Vorjahr.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Stromunterbruch Infolge Unterhaltsarbeiten durch das Elektrizitätswerk erfolgt heute Donnerstag, 24.11.2005 zwischen 14.00 und 15.00 Uhr ein Stromunterbruch bei der Versorgung unserer Server. Während dieser Zeit wird Moneycab nicht erreichbar sein. Wir danken für Ihr Verständnis.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Frankreich: Nicht sehr überzeugt von Notwendigkeit eines Zinsanstiegs Die französische Regierung ist «nicht sehr überzeugt» von der Notwendigkeit steigender Zinsen in Europa. Trotz des Anstiegs der Ölpreise gebe es weder in der Eurozone noch in Frankreich Risiken eines Wiederauflebens der Inflation, sagte der französische Finanzminister Thierry Breton am Donnerstag in Paris.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Fielmann wächst im 3.Quartal zweistellig Die Optiker-Kette Fielmann hat im dritten Quartal sowohl Umsatz, Absatz als auch Gewinn zweistellig gesteigert. Zugleich bestätigte das im MDAX notierte Unternehmen seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2005.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Wirtschaftsbericht: EU profitiert erheblich von der Globalisierung Europas Wirtschaft profitiert erheblich von der Globalisierung. Zu diesem Ergebnis kommt die EU-Kommission am Donnerstag in ihrer ökonomischen Bilanz für 2005. Wirtschaftskommissar Joaquín Almunia forderte die 25 EU-Staaten auf, ihr Potenzial international noch besser auszunutzen.
24.November 2005 — 00:00 Uhr EZB-Präsident rechnet nicht mit Stagflation EZB-Präsident Jean-Claude Trichet glaubt nicht an eine heraufziehende Stagflation in Europa. Er sieht aber gestiegene mittelfristige Preisrisiken, denen es vorzubeugen gilt, wie er in einem Interview mit der «Welt» (Donnerstagausgabe) sagte.
24.November 2005 — 00:00 Uhr Lidl kann Verteilzentrum in Näfels bauen Der Glarner Regierungsrat hat die Beschwerden gegen eine Umzonung in Näfels abgewiesen. Nun kann der deutsche Harddiscounter Lidl die Baubewilligung für sein Verteilzentrum einreichen, teilte der Regierungsrat am Donnerstag mit.