Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 28.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Ölkonzern Chevron steigert Quartalsgewinn

    Der amerikanische Ölkonzern ChevronTexaco hat im dritten Quartal trotz eines Gewinnanstiegs die Erwartungen des Marktes deutlich verfehlt. Dank der Rekordölpreise verbesserte das Unternehmen sein Ergebnis je Aktie (EPS) von im Vorjahr 1,51 auf 1,64 Dollar, teilte Chevron vor Börsenbeginn in den USA mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    France Telecom steigert Umsatz im dritten Quartal – Prognose gesenkt

    Der Telekomkonzern France Telecom SA hat im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz deutlich erhöht. Der Umsatz sei gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent auf 12,26 Milliarden Euro geklettert, teilte die Gesellschaft am Donnerstag in Paris mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Fluggesellschaften drohen zehn Milliarden Dollar Verlust

    Den Fluggesellschaften drohen in diesem Jahr wegen der hohen Treibstoffpreise im schlimmsten Falle 10 Mrd USD Verlust. Auch die Vogelgrippe berge wegen Auswirkungen auf den Reiseverkehr ein Verlustrisiko, sagte der emeritierte Generaldirektor des Internationalen Luftverkehrverbandes IATA, Jean- Pierre Jeanniot, am Mittwoch auf dem Cannes Airline Forum.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Exxon Mobil im 3. Quartal mit kräftigem Gewinnplus – Umsatz über 100 Mrd USD

    Der US-Minerölkonzern ExxonMobil hat im dritten Quartal angesichts von Rekordhöchstständen beim Ölpreis seinen Gewinn kräftig gesteigert. Der Gewinn sei auf 9,92 Milliarden US Dollar oder 1,58 Dollar je Aktie gestiegen, der Umsatz wuchs auf 100,7 Milliarden Dollar an, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Siegfried mit Umsatzrückgang nach neun Monaten

    Die zur Siegfried Holding AG gehörende Gruppe hat in den ersten neun Monaten 2005 221,9 (VJ 243,9) Mio CHF umgesetzt, 9,0% weniger als im Vorjahr. In Lokalwährungen belief sich das Minus auf 8,2%. Gegenüber dem Halbjahresergebnis sei allerdings eine Steigerung erzielt worden, teilt die in den Sparten Chemie und Pharma tätige Gruppe am Donnerstag mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CSG: Sanpaolo erwägt Übernahme der Credit Suisse-Tochter Winterthur

    Die Versicherungstochter der italienischen Bank Sanpaolo erwägt einem Zeitungsbericht zufolge die Übernahme der Credit Suisse Group-Tochter Winterthur. Diese könnte zwischen fünf und sieben Milliarden Euro kosten, heisst es in der italienischen Zeitung «La Repubblica» (Donnerstagausgabe) ohne Nennung von Quellen.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Saia Burgess-GV: Bedingungen von Johnson Electric zugestimmt

    Die Aktionäre von Saia-Burgess haben am Donnerstag die Fäden beim Murtner Schrittmotoren-Hersteller losgelassen. An einer ausserordentlichen Generalversammlung haben sie den Anträgen des neuen Besitzers Johnson Electric zugestimmt. Die Zustimmung sei mit grosser Mehrheit erfolgt, teilte Saia- Burgess im Anschluss an die Versammlung mit.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis erholt sich leicht von Vortagsverlusten

    Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag im asiatischen Handel leicht von seinen deutlichen Vortagsverlusten erholt und ist wieder über 61 Dollar gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg im elektronischen Handel bis 7.25 Uhr auf 61,02 US-Dollar. Dies waren 42 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Stora Enso streicht 2000 Stellen – höherer Vorsteuergewinn in 2007 angepeilt

    Der schwedisch-finnische Papierhersteller Stora Enso wird im Rahmen einer Restrukturierung rund 2.000 Jobs streichen, darunter auch in Deutschland. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, soll ab Mitte 2007 der Vorsteuergewinn um 300 Millionen Euro höher ausfallen.

  • 27.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Edipresse: «Le Matin Bleu» und «Le Matin» sollen 500’000 Leser erreichen

    Nächsten Montag lanciert der Waadtländer Verlag Edipresse SA mit «Le Matin Bleu» die erste Gratiszeitung der Westschweiz. Trotz der am Montag angekündigten Konkurrenz «20 minutes» glaubt Edipresse an den eigenen Erfolg. «Ich bin 100-prozentig überzeugt, dass die ‚Le Matin‘-Gruppe dank der neuen Gratiszeitung insgesamt wachsen wird», erklärte Edipresse-Generaldirektor Tibère Adler am Donnerstag vor den Medien in Genf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'525 7'526 7'527 7'528 7'529 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001