Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Kühne + Nagel baut Management um

    Der Transport- und Logistikkonzern Kühne + Nagel baut sein Management weiter um. Der derzeit für Kanada verantwortliche Georg Brinkmann soll neuer Deutschland-Chef werden, das bestätigte Verwaltungsratspräsident und Mehrheitseigentümer Klaus Michael Kühne der Zeitung «Die Welt» (Dienstag). Er soll Ewald Kaiser nachfolgen, der wie Anfang des Monats gemeldet in den internationalen Vorstand nach Schindellegi wechselt.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    McDonald’s: Restaurantkette «Chipotle Mexican Grill» an die Börse

    McDonald’s plant den Börsengang seiner Fastfood-Tochter «Chipotle Mexican Grill». Das teilte der Schnellrestaurant-Betreiber am Dienstag nach Einreichung eines dementsprechenden Antrags bei der Finanzaufsicht SEC mit.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Merck KGaA erwartet Ergebnis mit zweistelligem Plus

    Für das dritte Jahresviertel hat Merck den Umsatz um 8,8 Prozent auf 1,471 Milliarden Euro gesteigert. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 35,8 Prozent auf 290,6 Millionen Euro, während die im MDAX gelistete Gesellschaft unter dem Strich ein Plus von 57 Prozent auf 181,5 Millionen Euro auswies.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    UBS-Konsumindikator: Zeichen für anhaltendes Wachstum des Privatkonsums im September

    Der von der UBS monatlich errechnete Konsumindikator tendierte im September mit -0,80 Punkten (Vormonat -0,86) erstmals seit fünf Monaten wieder leicht positiv. Der Konsumindikator liege momentan noch immer leicht unter seinem langjährigen Durchschnitt, habe sich allerdings im September deutlich über dem letzten Tiefpunkt im Februar dieses Jahres stabilisiert.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Northrop Grumman mit weniger Quartalsgewinn

    Auswirkungen von Hurrikanschäden haben den Gewinn des US-Rüstungskonzerns Northrop Grumman im dritten Quartal geschmälert. Der Überschuss aus fortlaufenden Geschäften sank im Jahresvergleich auf 288 (Vorjahr: 291) Millionen Dollar beziehungsweise 0,80 (0,80) Dollar je Aktie, wie die Gesellschaft am Dienstag in Los Angeles mitteilte. Der Umsatz habe bei 7,4 Milliarden Dollar stagniert. Für das laufende Jahr erhöhte Northrop Grumman seine kürzlich deutlich gekappte Gewinnprognose leicht.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Weko stimmt Übernahme von UBS-Privatbanken zu

    Die Wettbewerbskommission (Weko) hat der Übernahme der UBS-Töchter BDL Banco die Lugano, Ehinger & Armand von Ernst, Ferrier, Lullin & Cie sowie GAM und weiterer Beteiligter durch die Julius Bär Holding AG zugestimmt.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Eutelsat senkt Angebotspreis und -volumen für Börsengang

    Das Management des drittgrössten Satellitenbetreibers Eutelsat will den Preis und die Zahl der angebotenen Aktien für den Gang an die Pariser Börse senken. Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Paris mit. Die Details des neuen Angebots seien bereits ausgearbeitet. Sie wurden jedoch in der Mitteilung nicht bekannt gegeben.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Lockheed Martin steigert Gewinn stärker als erwartet

    Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin Corp. hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet und seine Gewinnschätzungen für das Gesamtjahr angehoben.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Swissquote mit 9,3 Mio CHF Gewinn nach neun Monaten

    Der Online-Broker Swissquote Group Holding SA hat den Reingewinn in den ersten neun Monaten des laufenden Jahrs kräftig gesteigert. Unter dem Strich blieben 9,32 Mio CHF. In der Vorjahresperiode hatte der Gewinn 4,73 Mio CHF betragen.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    BB Medtech/9 Mte: Gewinn von 299,1 Mio CHF

    Die Beteiligungsgesellschaft BB Medtech hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2005 einen Betriebsertrag von 320,7 (VJ 205,2) Mio CHF erwirtschaftet. Davon entfällt der grösste Teil (313,6 Mio) auf Nettogewinne aus Wertschriften, wie dem am Dienstag veröffentlichten Quartalsbericht zu entnehmen ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'535 7'536 7'537 7'538 7'539 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001