Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Serono mit Gewinnrückgang

    Die Serono SA hat im dritten Quartal 2005 638,3 (VJ 633,6) Mio USD umgesetzt. Davon entfielen 571,5 (518,1) Mio USD auf den Umsatz mit Produkten. Den EBIT beziffert Serono auf 159,4 (173,9) Mio USD und den Reingewinn auf 142,4 (160,2) Mio USD, wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Operativer Gewinn von Norsk Hydro leicht unter Analysten-Erwartungen

    Der norwegische Mineralölkonzern Norsk Hydro ASA hat seinen operativen Gewinn im dritten Quartal deutlich gesteigert, dabei aber die Erwartungen der Analysten leicht verfehlt. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, stieg er von 8,047 Milliarden Norwegischen Kronen auf 12,973 Milliarden Kronen (rund 1,68 Mrd Euro). Die von TDN Finans befragten Analysten hatten durchschnittlich mit einem operativen Gewinn von 13,090 Milliarden Kronen gerechnet.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Postbank erwirbt Mehrheit an BHW

    Die Deutsche Postbank hat die Mehrheit am Finanzdienstleister BHW übernommen. Der Kaufpreis für 100 Prozent der BHW ohne die Hypothekenbank AHBR, deren Risiken vorher abgespalten werden, betrage maximal 1,79 Milliarden Euro, teilte die Deutsche Post-Tochter am Dienstag in Bonn mit. Der Marktwert der BHW lag zuletzt mit rund 2,8 Milliarden Euro deutlich höher, war jedoch wegen des geringen Streubesitzes kein guter Gradmesser für den Unternehmenswert.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Banco Santander stockt Sovereign Bancorp-Aktien auf

    Die spanische Grossbank Banco Santander (SCH) kauft sich für 2,4 Milliarden US-Dollar bei der Sovereign Bancorp ein und wird damit grösster Anteilseigner. Die Spanier halten künftig 19,8 Prozent an der US-Bank aus Philadelphia, wie die beiden Institute am Montag mitteilten. Gleichzeitig sicherte sich Santander die Option, den Anteil auf 24,9 Prozent aufzustocken – sei es durch den Kauf weiterer Aktien bei Sovereign oder über den Markt.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Electrolux im 3. Quartal mit hohen Sonderbelastungen

    Der schwedische Hausgeräte-Konzern Electrolux hat im dritten Quartal hohe Sonderkosten verbucht und rechnet angesichts höherer Materialkosten 2005 mit weniger Gewinn.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    METRO legt Praktiker-Zahlen vor

    Die zum METRO-Konzern gehörende Baumarktkette Praktiker hat in den ersten neun Monaten ihr Betriebsergebnis deutlich gesteigert. Das betriebliche Ergebnis vor Firmenwertabschreibungen (EBITA) sei im Vergleich zum Vorjahr von 58,0 auf 82,0 Millionen Euro gestiegen, teilte METRO am Dienstag in Düsseldorf mit. Der Umsatz habe um 2,4 Prozent auf 2,31 Milliarden Euro zugelegt.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Schlatter plant Kapitalerhöhung

    Die Schlatter Holding AG will noch in diesem Jahr eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrechten vornehmen. Die Schweisstechnik- Gruppe möchte damit rund 23 Mio CHF einnehmen.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Santander Central Hispano (SCH) steigert Gewinn

    Die grösste spanische Bank Santander Central Hispano SA hat den Gewinn in den ersten neun Monaten deutlich gesteigert. Der Anstieg fiel mit 37 Prozent auf 3,878 Milliarden Euro jedoch am unteren Ende der Analystenerwartungen aus.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Lexmark halbiert Gewinn im dritten Quartal

    Der zweitgrösste amerikanische Drucker-Hersteller LEXMARK International hat für das dritte Geschäftsquartal einen deutlichen Gewinneinbruch von 1,17 Dollar je Aktie auf 0,59 Dollar ausgewiesen.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Austriamicrosystems im dritten Quartal 2005 weiter gewachsen

    Der Analogchip-Hersteller Austriamicrosystems AG hat im dritten Quartal 2005 Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Umsatz kletterte um 13% auf 46,4 Mio EUR, der Reingewinn um 41% auf 6 Mio EUR.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'538 7'539 7'540 7'541 7'542 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001