Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    PricewaterhouseCoopers 2004/05 wieder mit Wachstum

    Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC)ist nach zwei Jahren der Stagnation im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt.

  • 25.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Helvetic: 2 Flugzeuge und 14 Stellen werden gestrichen

    helvetic richtet sich vermehrt auf touristische Destinationen im Mittelmeerraum aus. Neu fliegt helvetic dabei ab Sommer 2006 nach Sardinien und Ibiza. Bereits im Winterflugplan werden dagegen die Flüge nach Madrid, Prag und Rom eingestellt. helvetic verkleinert im Zug dieser Streckeneinstellungen ihre Flotte auf 4 Flugzeuge und passt den Personalbestand den veränderten Bedingungen an.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Conti prinzipiell an Delphi-Teilen interessiert

    Nach Bosch und Valeo hat nun auch der Automobilzulieferer Continental prinzipiell Interesse an Teilbereichen des insolventen Wettbewerbers Delphi gezeigt. «Das ist eine Chance für alle – auch für Continental.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Metro bestellt Bankenkonsortium für möglichen Praktiker-Börsengang

    Der Einzelhändler METRO bereitet sich auf einen möglichen Börsengang seiner Baumarktkette Praktiker vor und hat dafür ein Bankenkonsortium bestellt. Unter der Führung von JPMorgan, ABN AMRO und der Deutschen Bank würden die Vorbereitungen getroffen, teilte METRO am Montag in Düsseldorf mit.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Tamedia: Lancierung von «20 Minuten» in Genf & Lausanne für März 2006 geplant

    Der Verwaltungsrat der Tamedia AG hat die Lancierung der Zeitung «20 Minuten» in der Westschweiz abgesegnet. Der Start von zwei Regionalausgaben in Genf und Lausanne soll im März 2006 erfolgen, wie es am Montag in einer Mitteilung heisst.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Wegen Preisabsprachen Busse in Italien

    Der Schweizer Nahrungsmittelmulti Nestlé SA und sechs weitere Produzenten von Baby-Milchpulver sind in Italien wegen Preisabsprachen zu Bussen von insgesamt 9,7 Mio EUR verknurrt worden. Nestlé allein soll 3,3 Mio EUR zahlen.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Austrian Airlines fliegt im dritten Quartal wieder in Gewinnzone

    Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) ist nach den deutlichen Einbrüchen im ersten Halbjahr im dritten Quartal wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Schering-Plough steigert Gewinn und Umsatz stärker als erwartet

    Der US-Pharmakonzern Schering-Plough hat im dritten Quartal seinen Gewinn bei höheren Umsätzen gesteigert und dabei Analystenerwartungen übertroffen. Der Gewinn sei von 14 Millionen Dollar oder einem Cent je Aktie im Vorjahr auf 43 Millionen Dollar oder drei Cent je Aktie geklettert, teilte das Unternehmen am Montag in Kenilworth mit.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    PWC Schweiz steigert Dienstleistungsertrag um 4 Prozent

    Die PricewaterhouseCoopers AG (PWC) hat im Geschäftsjahr 2004/05 (per Ende Juni) den Dienstleistungsertrag um 4% auf 591 Mio CHF gesteigert. Davon entfielen 332 Mio CHF (+6% gg VJ) auf den Bereich Wirtschaftsprüfung und 156 Mio CHF (-3%) auf die Steuer- und Rechtsberatung.

  • 24.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Swatch sieht sich auf dem Weg zu einem Rekordergebnis auf Kurs

    Die Swatch-Gruppe rechnet weiterhin mit einem Rekordergebnis für das laufende Jahr. Der Uhrenkonzern habe in den Monaten Juli, August und September «sehr gute» Ergebnisse erzielt, sagte Chef Nick Hayek gegenüber «Le Temps» (Samstagsausgabe).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'539 7'540 7'541 7'542 7'543 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001