Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca will US-Zulassung für Seroquel gegen manisch-depressive Erkrankung

    Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca strebt bis zum Jahresende die US-Zulassung für sein Medikament Seroquel gegen eine bestimmt Depressionsart an. Das Unternehmen plane einen entsprechenden Antrag bei der US-Gesundheitsbehörde FDA, teilte AstraZeneca am Freitag in London mit.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Kühne+Nagel: Erfolgreiche Aktienplatzierung – Preis von 295,50 CHF

    Die Kühne + Nagel International AG hat die Platzierung von 1,7 Mio Aktien erfolgreich abgeschlossen. Die Titel wurden zu einem Preis von 295,50 CHF platziert, heisst es am Freitag in einer Mitteilung.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Compass Group suspendiert Vorstandsmitglied Peter Harris

    Der weltgrösste Vertrags-Caterer Compass Group hat sein Vorstandsmitglied Peter Harris suspendiert. Die Aufgaben des verantwortlichen Vorstands für Grossbritanien, Irland, den Nahen Osten und Afrika seien vorübergehend dem Amerika-Chef Gary Green übertragen worden, teilte Compass am Freitag in London mit.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Swisscom zeigt sich über Weko-Untersuchung erstaunt

    Nach dem Rückpfiff durch die Rekurskommission gehen die Wettbewerbshüter erneut gegen die Swisscom vor: Sie wollen abklären, ob der Telekom-Konzern mit seiner Preispolitik beim Breitbandinternet (ADSL) eine marktbeherrschende Stellung missbraucht.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Syngenta: Umsatz plus 2 Prozent auf 1’390 Mio USD

    Die Syngenta AG hat im dritten Quartal 2005 den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um 2% auf 1’390 (VJ 1’361) Mio USD gesteigert. Auf Basis konstanter Wechselkurse (kWk) lag das Plus bei 1%, wie der Agrochemiekonzern am Freitag mitteilte. In den ersten neun Monaten ergab sich somit ein Umsatzwachstum von 14% auf 6’776 (5’936) Mio USD (kWk +11%).

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Investor Mathys erhöht Beteiligung an Zapf Creation

    Der Schweizer Investor Nicolas Mathys hat seine Beteiligung am angeschlagenen deutschen Puppenhersteller Zapf Creation aufgestockt. Mathys halte nun 6,03 Prozent der Stimmrechte, teilte das Unternehmen in einer Finanzanzeige in der «Börsen-Zeitung» vom Freitag mit.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Nationalratskommission verabschiedet Immobilien-Vorlage ans Plenum

    Wer Teilnutzungsrechte an Immobilien erwirbt, soll besser geschützt werden. Mit 18 zu 3 Stimmen bei 1 Enthaltung hat die Rechtskommission (RK) des Nationalrates eine Änderung des Obligationenrechts gutgeheissen.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Nobel Biocare: Umsatz 108,3; Reingewinn 23,2 Mio EUR

    Die Nobel Biocare Holding AG hat im dritten Quartal 2005 einen Umsatz von 108,3 (VJ 85,7) Mio EUR erwirtschaftet. Der EBIT lag bei 32,3 (24,8) Mio EUR, der Reingewinn bei 23,2 (19,0) Mio EUR, wie es am Freitag in einer Mitteilung heisst.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Syngenta: Nach Umsatzangaben an der Spitze

    Die Aktien der Syngenta AG liegen nach Publiaktion der Quartalsumsätze an der Spitze im SMI. Beide Bereiche, Crop Protection und Seeds, hatten die Markterwartungen übertroffen. Ausserdem hat Syngenta die Gewinnprognosen für das laufende und das kommende Jahr bestätigt. Bis um 10.25 Uhr legen Syngenta 2,70 CHF oder 2,1% auf 134,60 CHF zu, der Gesamtmarkt (SMI) steht dagegen 0,31% schwächer bei 6’863,94 Punkten.

  • 21.Oktober 2005 — 00:00 Uhr
    Bank of America: Quartalsgewinn von 4.3 Mrd. US-Dollar

    Bank of America Corporation gab heute bekannt, dass ihr Nettogewinn für das dritte Quartal um 10 Prozent von 3,76 Mrd. US-Dollar auf 4,13 Mrd. US- Dollar zulegen konnte. Der Gewinn pro
    Aktie stieg um 12 Prozent von 0,91 US-Dollar auf 1,02 US-Dollar pro Aktie (verwässert). Die durchschnittliche Rendite der Stammaktien lag im dritten Quartal bei 16,33 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7'547 7'548 7'549 7'550 7'551 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001