Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Anton von Rueden, Managing Director eBay: «Wir managen mit dem Ziel «to build a company to last»»

    eBay wächst in einem rasantem Tempo. In der Schweiz wurde schon ein Ferrari Enzo für 1.2 Millionen Franken auf der Handelsplattform verkauft. Welche weiteren Pläne er mit eBay hat, was die Schweizer von anderen Benutzern unterscheidet und wie er mit dem Thema Sicherheit umgeht, erläutert Anton von Rueden im Moneycab Interview.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Von den neuen Wegen des Hotel Misani in Celerina

    Wenn ein klassizistischer Palazzo von einem kreativen Kopf aus dem Dornröschenschlaf gerüttelt wird, so ist das ein Glücksfall. Doch nicht genug- innovative Lösungen im Gastrobereich machen aus dem Dornröschen eine wahre Königin.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Raffles Le Montreux Palace: All that Jazz und das Geheimnis der ewigen Jugend

    Idylle und ein Hauch von Welt, Orient und Okzident, Alpen und Riviera, cooler Jazz und rauschender Walzer. Nach umfassenden Renovations- und Erweiterungsarbeiten präsentiert sich das Palace wieder als strahlender Stern der Luxushotellerie. Falls es ein Elixier für ewige Jugend gibt, einige Tropfen finden sich im Montreux Palace.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Dario Fumagalli, Hotel Eden au Lac Zürich: Zürich ist immer noch mehr als eine Wirtschaftsmetropole

    Wer in der Unternehmensphilosophie die Kernkompetenzen über die Jahre gepflegt hat, konnte sich über die magern Jahre gut bewähren. Moneycab fühlt im Gespräch mit dem Direktor des Hotels Eden au Lac, Zürich einem gelungenen Kerngeschäft auf den Zahn.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Leonhard Fischer, CEO Winterthur Gruppe: «Ich fühle mich jedenfalls nicht unsicher»

    Vor zwei Jahren trat der einstige Investment-Banker Leonhard Fischer an der Spitze der Winterthur Gruppe ein schwieriges Erbe an. Er hat die Tochter der Credit Suisse in die Gewinnzone zurückgeführt und strebt nun über einen Börsengang die Unabhängigkeit an.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Hotel Monte Rosa: Dinieren mit Edward Whymper

    Das beschauliche Walserdorf Zermatt hat sich zu einem weltweit bekannten Ferienort entwickelt. Am Anfang dieser Entwicklung stand die Erstbesteigung des Matterhorns. Geschichten auf Geschichten in der Geschichte. Und mitten drin das Hotel Monte Rosa.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Daniel Füglister, Hotel Saratz: Gastgeber aus Leidenschaft

    Vom Bodensee in die Bergwelt des Engadins. Daniel Füglister, Hoteldirektor des Saratz, spricht im Moneycab Interview über seine Motivation und die Zukunftspläne für das «Vierstern Superior» Hotel.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Fritz Erni, Art Deco Hotel Luzern: Gelebte Freundlichkeit und Sicherheit sind wieder wichtig geworden

    Er lässt für sein Hotel einen neuen Stil entwickeln (Modern Art Deco), erneuert im Fünfjahres-Rhythmus grosse Teile des Hauses und hat damit Erfolg. Wo andere aus dem Vollen schöpfen, optimiert Fritz Erni den Einsatz der Mittel und erzielt erstaunliche Resultate im Art Deco Hotel Montana in Luzern.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Remo Brunschwiler, CEO Swisslog: «Neue Aufträge sind ein sehr wichtiges Signal»

    Das Logistik-Unternehmen Swisslog blickt nach einer umfangreichen Sanierungsaktion wieder nach vorne: CEO Remo Brunschwiler bezeichnet die operativen Resultate 2004 als nicht wirklich zufriedenstellend, zeigt sich aber zuversichtlich, dass die Kunden wieder Vertrauen gefasst haben und 2005 wieder schwarze Zahlen geschrieben werden können.

  • 26.März 2005 — 00:00 Uhr
    Hotel Giardino: Buongiorno im Garten der Romanzen

    Ein Garten im Paradies und ein Paradies im Garten. Im Giardino sind Übergänge fliessend. Im Bann der Düfte und Farben erliegt man der Illusion, dass das Leben ein Rausch und eine dauerhafte Romanze sei. So lange, wie man sich im Giardino aufhält.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'161 8'162 8'163 8'164 8'165 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001