Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Feigen – Früchte aus dem Garten Eden

    Die Feige, eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit, verführt heute noch frisch oder getrocknet die Geschmackssinne. Anspruchslos und genügsam, geschmackvoll und gehaltreich. Ein Überbleibsel aus dem Paradies.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Christian Lienhard: «Ich muss mich für einen qualitativen Tourismus einsetzen»

    Seit zehn Jahren leitet Christian Lienhard die Geschicke des Hof Weissbads höchst erfolgreich. Über die Bedeutung des Hotels als grösster Arbeitgeber des kleinen Kantons, die schwierige Balance der richtigen Gästemischung und die Zukunft des Gesundheits- und Ferienhotels spricht er im Moneycab Interview.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Unternehmen zeigen sich gemäss KOF investitionsfreudig

    Schweizer Unternehmen wollen im laufenden Jahr wieder mehr investieren. Die Investitionsneigung hat in allen drei Sektoren Industrie, Baugewerbe und Dienstleistung zugenommen, wie die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich ermittelt hat.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Oliver Weisbrod: Naturwissenschafter in der Textilindustrie

    Ein Anthropologe in der Textilindustrie? Neue Denkansätze aus der Naturwissenschaft bringen Potenzial in die krisengeschüttelte Textilindustrie. Oliver Weisbrod erzählt vom Krawattenlabel im Abonnement und von seinen Forschungserrungenschaften bezüglich Stoffausrüstung.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    TUI-Chef Frenzel: Gut verdient und robustes Wachstum

    Der Touristikkonzern TUI hat nach den Worten von Konzernchef im abgelaufenen Geschäftsjahr gut verdient und die eigenen Gewinnziele erreicht.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    René Probst, Dellago: «Lieber eine falsche Entscheidung treffen, als gar keine»

    Ungezwungenheit und Lebensfreude prägen das Klima im Art Deco Hotel del Lago. René Probst hat das Hotel nach seinen Vorstellungen gestaltet und scheint sich in Melide einen Traum zu erfüllen. Was noch zu tun bleibt, welche Pläne er mit dem Dellago sonst noch hat, und welche Gäste er sich wünscht, eröffnet er im Moneycab Interview.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft wächst um 0,2 Prozent – Erstschätzung bestätigt

    Die Wirtschaftsleistung in der Eurozone hat sich im vierten Quartal 2004 wie erwartet leicht erhöht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei im Quartalsvergleich um 0,2 Prozent gewachsen, teilte des Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) am Mittwoch in Luxemburg mit und bestätigte damit eine erste Schätzung.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Peter Grüschow, Siemens Schweiz: «Unsere Wirtschaft hat dringend Impulse nötig»

    Siemens Schweiz hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Der Umsatz konnte auf 1,615 Mrd. Franken gesteigert werden, der Reingewinn stieg auf 69,5 Mio. Franken. Im Moneycab-Interview erläutert CEO Peter Grüschow das Resultat, weist auf das geringe Wachstum in der Schweiz hin und nennt die Ziele für sein letztes «Amtsjahr».

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Holcim nach Zahlen grösster SMI-Verlierer

    Die Aktien der Holcim Ltd gehen am Mittwochmorgen zurück und sind die grössten Verlierer im SMI. Das Geschäftsergebnis des Zementherstellers wurde von den meisten Analysten als gut beurteilt. Der dennoch sinkende Aktienkurs wurde unterschiedlich begründet.

  • 16.März 2005 — 00:00 Uhr
    Rolando Benedick, CEO Manor: Wir betreiben keine Expansion der Expansion willen

    Manor hat den Umsatz im vergangenen Jahr gehalten. Im Moneycab-Interview zeigt sich CEO Rolando Benedick vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage mit dem Resultat zufrieden und äussert sich zum Manor-Auftritt in China, zum Markteintritt von Aldi und Lidl in der Schweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8'213 8'214 8'215 8'216 8'217 … 8'395 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001