Zurich-CEO Mario Greco. (Foto: Zurich) vor 4 Stunden Zurich bleibt nach neun Monaten auf Wachstumskurs Die Zurich-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten hat der Versicherungskonzern sowohl in der Schaden- und Unfallversicherung wie auch in der Lebensversicherung die Prämienvolumen deutlich gesteigert.
Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX) vor 4 Stunden SIX schreibt 2025 tiefrote Zahlen wegen Worldline Die Schweizer Börse SIX hat weiterhin grossen Ärger mit ihrer Worldline-Beteiligung. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet sie nach einer weiteren Goodwill-Anpassung einen hohen Verlust.
Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant) vor 6 Stunden Valiant operativ etwas unter Vorjahr in den ersten neun Monaten Valiant hat in den ersten neun Monaten unter dem Strich zwar mehr verdient, operativ blieb die Regionalbankengruppe aber hinter dem Vorjahr zurück. Vor allem das Nullzinsumfeld macht ihr zu schaffen.
vor 6 Stunden CFT steigert Umsatz im dritten Quartal Die Westschweizer Brokergruppe Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im dritten Quartal mehr Umsatz erzielt.
Bettina Orloff, Vorstandvorsitzende der Commerzbank. (Foto: Commerzbank) vor 6 Stunden Commerzbank hält trotz Gewinnrückgang an Jahresziel fest Dank eines starken Tagesgeschäfts in den ersten neun Monaten sieht sich die von der Unicredit bedrängte Commerzbank auf bestem Weg zu ihrem angepeilten Jahresüberschuss von rund 2,5 Milliarden Euro.
Michael Theurer, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. (Foto: © Alexandra Lechner/Bundesbank) vor 6 Stunden Deutsche Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken Zollkonflikte, Konjunkturflaute, Kreditausfälle – die Deutsche Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Deutschlands Banken.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 5.November 2025 — 10:28 Uhr Trübe Konjunkturaussichten und US-Zölle bremsen Lohnwachstum Die Löhne in der Schweiz dürften 2026 deutlich weniger steigen als im Vorjahr. Neben der deutlich geringeren Inflation bremsen Sorgen um die Konjunktur und die US-Zölle das Lohnwachstum.
Patric Deflorin führt ab 1. Januar 2026 die Geschäfte von AXA in der Schweiz. (Foto: zvg) 4.November 2025 — 09:46 Uhr Patric Deflorin wird neuer CEO von AXA Schweiz Patric Deflorin wird neuer CEO der AXA Schweiz. Er folgt per 1. Januar 2026 auf Fabrizio Petrillo.
Jan de Schepper soll als CEO die künftige Produktentwicklung von Swissquote und Yuh optimal aufeinander abzustimmen. (Foto: Swissquote) 3.November 2025 — 07:36 Uhr Swissquote macht Produkt- und Marketingchef zum neuen Yuh-CEO Bei der Onlinebank Swissquote übernimmt das Geschäftsleitungsmitglied Jan De Schepper zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Funktion des Yuh-CEO.
SNB-Direktionspräsident Martin Schlegel. (Screenshot) 31.Oktober 2025 — 09:00 Uhr SNB dank starkem dritten Quartal auf Gewinnkurs für 2025 Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat in den ersten neun Monaten 2025 einen Gewinn erzielt. Ob Ausschüttungen an Bund und Kantone möglich sind, entscheidet sich aber erst Ende Jahr.