Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • 2,4 Prozent weniger Corona-Neuansteckungen als in Vorwoche
    Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist.
    24.Dezember 2020 — 16:41 Uhr
    2,4 Prozent weniger Corona-Neuansteckungen als in Vorwoche

    Heterogenes Bild: Die Inzidenz in den Kantonen lag zwischen 161 Fällen pro 100’000 Einwohner und Woche in Appenzell Innerrhoden und 484 im Tessin.

  • Lastwagen rollen wieder am Ärmelkanal – aber langer Rückstau
    Langsam löst sich der Monster-LKW-Stau in Dover wieder auf. (Screenshot)
    24.Dezember 2020 — 11:35 Uhr
    Lastwagen rollen wieder am Ärmelkanal – aber langer Rückstau

    Vom wichtigen britischen Hafen Dover sowie durch den Eurotunnel können nun wieder Güter nach Frankreich übersetzen.

  • Xmas in Dover: LKW-Stau in England dürfte Tage dauern
    Langsam löst sich der Monster-LKW-Stau in Dover wieder auf. (Screenshot)
    23.Dezember 2020 — 13:00 Uhr
    Xmas in Dover: LKW-Stau in England dürfte Tage dauern

    Verbände rechnen angesichts der schieren Menge an Lkw nicht damit, dass sich der Rückstau in der südostenglischen Grafschaft Kent rasch auflöst.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Herdenimmunität – warum 70% nicht genug sind
    Darstellung von Coronaviren.
    23.Dezember 2020 — 12:20 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Herdenimmunität – warum 70% nicht genug sind

    Ohne eine Massenimpfung der Grössenordnung von 95 Prozent werden wir das Virus in der jetzigen Lage und in Ermangelung anderer Heilmethoden nicht richtig los.

  • Diese Geschichten stecken hinter den Weihnachtshits
    Alle Jahre wieder: Mariah Carey und ihr Song "All I Want For Christmas Is You".
    23.Dezember 2020 — 10:37 Uhr
    Diese Geschichten stecken hinter den Weihnachtshits

    „All I want for Christmas is you …“ – und schon ist der Ohrwurm da. Es gibt einfach Songs, die gehören zu Weihnachten wie Plätzchen und ein Christbaum.

  • Erste Corona-Impfstoffdosen in der Schweiz – Offene Fragen wegen Virusmutation
    (Foto: Biontech)
    22.Dezember 2020 — 16:59 Uhr
    Erste Corona-Impfstoffdosen in der Schweiz – Offene Fragen wegen Virusmutation

    Sollte sich dieses mutierte Virus in der Schweiz ausbreiten, dürften nach Aussage der Covid-Taskforce weitere Massnahmen nötig werden.

  • Gaststätten werden auch in der Westschweiz geschlossen
    (Photo by Craig Whitehead on Unsplash)
    22.Dezember 2020 — 16:10 Uhr
    Gaststätten werden auch in der Westschweiz geschlossen

    Nach Genf und Jura verschärfen auch die Kantone Freiburg, Waadt, Neuenburg und Wallis die Massnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie wieder.

  • Taskforce warnt: Corona-Pandemie wächst weiterhin exponentiell
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    22.Dezember 2020 — 14:35 Uhr
    Taskforce warnt: Corona-Pandemie wächst weiterhin exponentiell

    Die Reproduktionszahl liegt basierend auf den bestätigten Fällen mit 1,05 in allen Grossregionen deutlich über dem Zielwert von 0,8.

  • Biontech: Impfstoff wirkt wahrscheinlich auch gegen neue Variante
    Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech)
    22.Dezember 2020 — 11:24 Uhr
    Biontech: Impfstoff wirkt wahrscheinlich auch gegen neue Variante

    Biontech-Chef Ugur Sahin ist zuversichtlich, dass der Corona-Impfstoff seines Unternehmens auch gegen die in Grossbritannien aufgetauchte neue Mutation des Virus wirkt.

  • Schulkinder: Deutlich mehr Infektionen, aber nur wenige stark betroffene Klassen
    Blutentnahme durch eine Fachkraft. (Foto: Ciao Corona)
    22.Dezember 2020 — 11:21 Uhr
    Schulkinder: Deutlich mehr Infektionen, aber nur wenige stark betroffene Klassen

    Die Universität Zürich hat zum zweiten Mal bei 2’500 Zürcher Schulkindern getestet, ob sie sich mit dem neuen Coronavirus infiziert haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001