Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Anhaltend grosse Kauflaune im Schweizer Detailhandel
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    16.November 2022 — 07:51 Uhr
    Anhaltend grosse Kauflaune im Schweizer Detailhandel

    Bei einer Umfrage gab fast die Hälfte der befragten Personen an, dass sie sich in den kommenden Monaten nicht einschränken müssten.

  • Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im Oktober nach
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    14.November 2022 — 09:18 Uhr
    Teuerung bei Produzentenpreisen lässt im Oktober nach

    Der Preisanstieg für Unternehmen hat sich im Oktober auf Jahressicht weiter abgeschwächt. Der Auftrieb für die Produzenten- und Importpreise lag noch bei 4,9 Prozent.

  • Verhärtete Fronten zwischen Bauarbeitern und Baumeisterverband
    In den Wintermonaten gibt es etwa auf dem Bau weniger Arbeit. (Foto: Pexels)
    11.November 2022 — 16:25 Uhr
    Verhärtete Fronten zwischen Bauarbeitern und Baumeisterverband

    Rund 2000 Bauarbeiter mehrerer Deutschschweizer Kantone haben am Freitag wegen Forderungen der Baumeister ihre Arbeit niedergelegt und in Zürich demonstriert.

  • Einkaufstourismus verliert an Bedeutung
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    11.November 2022 — 15:08 Uhr
    Einkaufstourismus verliert an Bedeutung

    Der Einkauf in stationären Geschäften im Ausland entwickelt sich rückläufig. Er ist seit 2017 über in den Detailhandelsbranchen Lebensmittel, Drogerie, Bekleidung, Sport und Einrichtung um mehr als 10% gesunken.

  • Rund 6,4 Millionen Autos in der Schweiz zugelassen
    (Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock)
    10.November 2022 — 10:19 Uhr
    Rund 6,4 Millionen Autos in der Schweiz zugelassen

    Der Anteil der reinen Elektroautos bei den Personenwagen hat sich 2022 gegenüber dem Vorjahr von 1,5% auf 2,3% vergrössert, jener der Hybrid-Fahrzeuge von 4,3% auf 6,0%.

  • UBS-Umfrage zeigt Kaufkraftverlust trotz Lohnerhöhungen
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    8.November 2022 — 13:03 Uhr
    UBS-Umfrage zeigt Kaufkraftverlust trotz Lohnerhöhungen

    Die Unternehmen in der Schweiz planen für das kommende Jahr eine vergleichsweise deutliche Lohnerhöhung. Dennoch führt die Teuerung zu einem rekordhohen Reallohn-Verlust.

  • Sechs Prozent der Bevölkerung mit zweitem Booster geimpft
    (Foto: Biontech)
    8.November 2022 — 12:58 Uhr
    Sechs Prozent der Bevölkerung mit zweitem Booster geimpft

    Knapp einen Monat nach Beginn der Kampagne für die zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus haben erst 6 Prozent der Bevölkerung von dem Angebot Gebrauch gemacht.

  • Schweizer Automarkt dürfte sich laut BAK erst 2024 richtig erholen
    (Bild: AutoScout24)
    8.November 2022 — 11:43 Uhr
    Schweizer Automarkt dürfte sich laut BAK erst 2024 richtig erholen

    Die Nachfrage nach neuen Autos ist in der Schweiz wegen Lieferschwierigkeiten derzeit höher als das Angebot.

  • Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefstem Stand seit zwei Jahrzehnten
    7.November 2022 — 11:45 Uhr
    Arbeitslosigkeit bleibt auf tiefstem Stand seit zwei Jahrzehnten

    Die Arbeitslosenquote verbleibt in der Schweiz im Oktober auf einem sehr tiefen Niveau. Sie liegt wie bereits im September bei 1,9 Prozent.

  • Zahl der Firmenpleiten bleibt weiter hoch
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    7.November 2022 — 11:39 Uhr
    Zahl der Firmenpleiten bleibt weiter hoch

    In den ersten zehn Monaten 2022 sind deutlich mehr Firmen pleite gegangen als im Vorjahr. Auf das Gesamtjahr gesehen könnte die Zahl der Firmenkonkurse auf einen neuen Höchststand klettern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 98 99 100 101 102 … 576 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001