(Foto: Pexels) 17.Juni 2025 — 14:24 Uhr Hotellerie bleibt nach mehr Übernachtungen im Mai auf Rekordkurs Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Dienstag zählte die Branche im Mai 1,8 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr.
(Pexels) 17.Juni 2025 — 10:14 Uhr Die Schweiz ist das wettbewerbsfähigste Land der Welt Die Schweiz ist laut einer Studie bei der Wettbewerbsfähigkeit neu an der Weltspitze. Sie verdrängte im neusten World Competitiveness Ranking des Lausanner Wirtschaftsinstituts IMD Singapur und Hongkong auf die Plätze zwei und drei.
(Pexels) 16.Juni 2025 — 09:24 Uhr Bundesökonomen erwarten schwächere Entwicklung Das Seco hat seine Prognosen für das Wirtschaftswachstum erneut leicht gesenkt. Die Arbeitslosenquote dürfte hingegen markant steigen.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 16.Juni 2025 — 09:08 Uhr KOF wird wegen Trump pessimistischer Vor allem die konjunktursensiblen Branchen bekommen laut der KOF die Folgen des Handelskonflikts zu spüren. Zuletzt habe sich das Investitionsklima eingetrübt.
(Bild: Pixabay) 16.Juni 2025 — 08:58 Uhr Produzenten- und Importpreise sinken im Mai Gegenüber dem Vormonat April sanken die Preise um 0,5 Prozent. Insbesondere Mineralölprodukte verbilligten sich.
(Adobe Stock) 11.Juni 2025 — 14:03 Uhr Negativzinsen könnten laut BAK wieder Realität werden Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind im Mai in der Schweiz erstmals seit vier Jahren wieder gefallen. Angesichts der tiefen Inflation und dem eher starken Franken können Negativzinsen laut den Experten von BAK Economics daher erneut Realität werden.
(Pexels) 11.Juni 2025 — 10:30 Uhr Zahlungsmoral unter Schweizer Firmen nimmt ab Besonders oft zu Verzügen kam es im Gastgewerbe, aber auch im Autogewerbe und in der Druckbranche war das Zahlungsverhalten im 1. Quartal nicht gerade vorbildlich.
(Photo by Hello I'm Nik on Unsplash) 11.Juni 2025 — 09:00 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich laut Studie ab Hiesige Unternehmen zeigen sich bei ihren Einstellungsplänen für das dritte Quartal 2025 aufgrund der handelspolitischen Unsicherheiten deutlich vorsichtiger als vor einem Jahr.
(Foto: Pixabay) 10.Juni 2025 — 10:10 Uhr Konsumentenstimmung im Mai insgesamt leicht besser als im Vorjahr Die Stimmung der Schweizer Konsumenten ist etwas besser als vor einem Jahr. Bezüglich der weiteren Wirtschaftsentwicklung wurden sie allerdings deutlich pessimistischer.
Die Ortschaft Blatten VS vor dem verheerenden Bergsturz vom 28. Mai 2025. (Foto: Gemeinde Blatten) 9.Juni 2025 — 12:45 Uhr Alpen-Spezialisten für Wiederaufbau von Blatten VS Nach dem Bergsturz in Blatten im Wallis hoffen die Einwohnerinnen und Einwohner auf eine Rückkehr. Kritiker halten das für unrealistisch. Zwei Spezialisten für die Alpen sprechen sich für einen Wiederaufbau des zerstörten Bergdorfes im Lötschental aus.