(Adobe Stock) 27.August 2020 — 15:45 Uhr Schweizer Wirtschaft im zweiten Quartal um 8,2 Prozent geschrumpft Die Schweizer Wirtschaft ist im zweiten Quartal wegen der Folgen der Corona-Pandemie regelrecht eingebrochen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 27.August 2020 — 15:45 Uhr KOF Prognose-Update: Historisch tiefe Rezession – Rückkehr zu Vorkrisen-Niveau frühestens 2022 Für das Jahr 2020 geht die KOF aktuell von einem Rückgang des BIP um 4.7% aus – 2021ist ein Wachstum von 3.7% zu erwarten.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 27.August 2020 — 09:19 Uhr VP Bank – Spotanalyse Schweiz: Lockdown bremst Wirtschaft aus Das Wiederanfahren des öffentlichen Lebens wird die Schweizer Wirtschaft indes katapultähnlich im dritten Quartal nach oben werfen.
(Symbolbild) 27.August 2020 — 09:14 Uhr Bevölkerungswachstum 2019 stabil bei 0,7% geblieben Die Bevölkerung der Schweiz belief sich per 31. Dezember 2019 auf 8’606’000 Personen. In fast allen Kantonen nahm die Bevölkerung zu.
(Photo by Christopher Burns on Unsplash) 26.August 2020 — 12:33 Uhr MEM-Industrie mit massivem Umsatz- und Auftragseinbruch Auf dem Höhepunkt der Pandemie im zweiten Quartal sind die Umsätze und Auftragseingänge um rund ein Fünftel abgestürzt.
(Adobe Stock) 26.August 2020 — 12:27 Uhr Flickenteppich beginnt sich zu schliessen: Wallis führt Maskenpflicht in Läden ein Als achter Kanton in der Schweiz führt das Wallis ab dem kommenden Montag eine Maskenpflicht in allen Läden ein.
(Photo by EJ Yao on Unsplash) 26.August 2020 — 10:45 Uhr Corona hinterlässt deutliche Bremsspuren im Bauhauptgewerbe Nach einem leichten Rückgang zu Jahresbeginn ist der Umsatz des Bauhauptgewerbes im 2. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal um -8% geschrumpft.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 26.August 2020 — 10:42 Uhr Zuversicht bei Schweizer Ökonomen steigt Ökonomen sind im August für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft im Vergleich zum Vormonat etwas optimistischer geworden.
(Photo by Free To Use Sounds on Unsplash) 25.August 2020 — 16:01 Uhr Detailhandel besorgt wegen Maskenpflicht Der Detailhandel fürchtet einen Kundenrückgang, falls in der Schweiz eine allgemeine Maskenpflicht eingeführt werden sollte.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 25.August 2020 — 08:52 Uhr Beschäftigungsbarometer Q2: Alle Indikatoren aufgrund Covid-19-Krise rückläufig Im zweiten Quartal 2020 ist in Folge der Covid-19-Krise die Gesamtbeschäftigung im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,6% gefallen.