(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 10.August 2020 — 11:26 Uhr KOF: Vorerst keine Konkurswelle in der Schweiz Zwischen März und Juli sind 21% weniger Firmen in Konkurs gegangen als in der Vorjahresperiode. Die während der Coronakrise ergriffenen Stützungsmassnahmen dürften dabei eine wichtige Rolle spielen.
(Adobe Stock) 10.August 2020 — 11:19 Uhr Bislang keine «Übersterblichkeit» bei Unternehmen in Coronakrise Trotz Coronakrise und Lockdown ist das grosse Firmensterben in der Schweiz bislang ausgeblieben.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 7.August 2020 — 07:10 Uhr JLL: Hotellerie Genf und Zürich – Der lange Weg zurück Die Tourismusindustrie gehört zweifellos zu den Branchen, welche von der COVID-19 Pandemie am stärksten betroffen sind.
(Bild: zvg) 5.August 2020 — 13:22 Uhr Mit dem Auto den Sommer in der Schweiz zelebrieren «Mein AUTOgramm» vermittelt in der neuen Rubrik «Sommer Roadtrips» vielfältige Ideen, um diesen Sommer mit dem Auto verschiedene Regionen in der Schweiz neu oder wiederzuentdecken.
(Bild: Pixelia) 5.August 2020 — 13:20 Uhr Coronakrise für die Wirtschaft grösser und länger als Finanzkrise Immerhin hat sich die Lage wieder etwas aufgehellt. Neu rechnet die KOF mit einem Taucher des BIP im laufenden Jahr um 4,9 Prozent.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 5.August 2020 — 12:33 Uhr Detailhandel im ersten Halbjahr trotz Corona mit einem Plus Sogar einige Nonfood-Bereiche haben so stark aufgeholt, dass sie das erste Semester positiv abschlossen.
(Foto: SBB) 4.August 2020 — 16:50 Uhr Pandemie wirkt sich im zweiten Quartal stark auf Bahnverkehr aus In den Monaten April bis Juni 2020 wurden im Vergleich zum Vorjahr 63,6 Prozent weniger Personenkilometer zurückgelegt.
(Bild: © Stockphoto-Graf / AdobeStock) 4.August 2020 — 16:26 Uhr Schweizer Konsumentenstimmung erholt sich im Juli Die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung haben sich verbessert. Für den Arbeitsmarkt bleiben sie jedoch sehr negativ.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 4.August 2020 — 16:22 Uhr Schweizer Hotels locken im Juni etwas mehr inländische Gäste an Die Schweizer Hotels erholen sich wieder etwas vom Absturz in der Coronakrise. Im Juni gab es wieder 1,4 Mio Übernachtungen. Das sind jedoch 62% weniger als im Vorjahr.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 4.August 2020 — 09:18 Uhr Trotz Corona-Krise nur wenige Firmenkonkurse im Juli Die Hilfsmassnahmen der Schweizer Regierung zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie scheinen zu wirken.