9.Juni 2020 — 17:50 Uhr Arbeitslosenquote steigt im Mai weiter an Rund 190’000 Firmen haben für über 1,9 Millionen Personen Kurzarbeitsentschädigung beantragt. Das entspricht 37 Prozent der Angestellten im Land.
(Pixabay) 9.Juni 2020 — 11:20 Uhr Economiesuisse erwartet BIP-Rückgang von 5,4 Prozent Laut den Ökonomen des Wirtschaftsdachverbands steckt die Schweiz wegen der Corona-Pandemie «in der tiefsten Rezession seit Jahrzehnten».
Gianni Valeri, ehemaliger Country Manager for ManpowerGroup Switzerland. (Foto: zvg) 9.Juni 2020 — 11:14 Uhr Historisch schwache Beschäftigungsaussichten für den Sommer 2020 ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Die Arbeitgeber in der Ostschweiz sind am optimistischsten.
(Photo by Element5 Digital on Unsplash) 8.Juni 2020 — 11:40 Uhr Präsenzunterricht an weiterführenden Schulen wieder möglich Seit Montag können nachobligatorische Schulen wie Berufsschulen und Gymnasien den Präsenzunterricht nach der «Corona-Pause» wieder aufnehmen.
(Photo by Marten Bjork on Unsplash) 8.Juni 2020 — 11:26 Uhr Hotelübernachtungen brechen im April ein Das Bundesamt für Statistik zählte im April noch 0,2 Millionen Logiernächte, 92,4 Prozent weniger als im April des Vorjahres.
(Photo by Patrick Robert Doyle on Unsplash) 8.Juni 2020 — 07:47 Uhr Clubs und Zoos wieder geöffnet – Bergbahnen wieder in Betrieb Am Samstag ist der dritte grössere Lockerungsschritt der Coronavirus-Massnahmen erfolgt.
(Pixabay) 5.Juni 2020 — 17:07 Uhr -5,5 Prozent: UBS senkt BIP-Prognose für die Schweiz im laufenden Jahr Der Einbruch dürfte tiefer werden als bisher gedacht, die Erholung sollte dafür mehr Schwung erhalten.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 4.Juni 2020 — 11:25 Uhr Inflation im Mai weiter in den negativen Bereich gesunken Trotz der im Jahresvergleich klar rückläufigen Preise in der Schweiz wollen Ökonomen nicht direkt von Deflation sprechen.
Weko-Direktor Patrik Ducrey. (Foto: SRF) 4.Juni 2020 — 11:22 Uhr Weko veranlasst Erdgas-Durchleitung in der Zentralschweiz Die Weko setzt ein Zeichen für die Öffnung des Gasmarkts und veranlasst die Durchleitung über die Erdgasnetze in der Zentralschweiz für Dritte.
(Photo by AbsolutVision on Unsplash) 3.Juni 2020 — 15:30 Uhr BAK senkt BIP-Prognose für 2020 auf -5,8 Prozent Im zweiten Quartal dürfte das BIP nun laut BAK um mehr als 10 Prozent zurückgehen. Damit sei der Tiefpunkt dann aber erreicht.