7.Mai 2020 — 17:42 Uhr Praktische Ratschläge zum Reisen in der Schweiz ab dem 11. Mai Ab 11. Mai werden sich die Schweizer wieder freier bewegen können, da das ÖV-Angebot wieder hochgefahren wird. Der Individualverkehr bleibt jedoch die sicherere Lösung.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 7.Mai 2020 — 17:39 Uhr BAK-Konjunkturforscher erwarten für 2020 BIP-Rückgang von -5,3 Prozent Das Coronavirus beschere der Schweizer Wirtschaft einen Einbruch «historischen Ausmasses», schreibt das Basler Institut.
7.Mai 2020 — 16:45 Uhr Bund erwartet Ende 2020 Arbeitslosenquote von «deutlich über 4 Prozent» Der Schweizer Arbeitsmarkt hat im April erwartungsgemäss die Coronakrise stark zu spüren bekommen.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 7.Mai 2020 — 16:43 Uhr Hotelübernachtungen brechen im März um beinahe zwei Drittel ein Der Ausbruch der Corona-Pandemie, die Grenzschliessungen und weltweiten Reisebeschränkungen haben die Schweizer Hotellerie im März voll erfasst.
(Photo by Nik Shuliahin on Unsplash) 6.Mai 2020 — 07:24 Uhr Jeder fünfte Angestellte hat Angst vor einer Entlassung Knapp ein Fünftel der Angestellten hält es für wahrscheinlich, den Job zu verlieren und fast ein Viertel der Selbständigen rechnet mit einem Konkurs.
(Bild: © Kurhan / AdobeStock) 5.Mai 2020 — 17:12 Uhr KOF-Konjunkturumfrage: Geschäftslageindikator im Sturzflug Die Schweizer Unternehmen sehen sich wegen der Covid-19-Pandemie in einer noch negativeren Lage als während der Finanzkrise vor gut zehn Jahren.
Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist. 5.Mai 2020 — 13:11 Uhr Coronavirus: Nur noch 28 neue Fälle gemeldet Insgesamt gab es nach Angaben des BAG vom Montag in der Schweiz und in Liechtenstein 30’009 laborbestätigte Fälle.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit beim Staatssekretariat für Wirtschaft. (Foto: Seco) 5.Mai 2020 — 11:28 Uhr Konsumentenstimmung in der Schweiz geprägt von Angst um Arbeitsplatz Das Seco bestätigt frühere Schätzungen, wonach das Coronavirus die Erwartungen für die allgemeine Wirtschaftsentwicklung und für den Arbeitsmarkt stark eingetrübt hat.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 5.Mai 2020 — 09:29 Uhr Konsumentenpreise gehen im April weiter zurück – Jahresinflation -1,1% Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist die Inflation in der Schweiz ist im April 2020 im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
(Bild: Kai Kalhh / Pixabay) 4.Mai 2020 — 16:45 Uhr KOF Beschäftigungsindikator: Beschäftigungsaussichten brechen ein Wegen der Covid-19-Pandemie haben sich die kurzfristigen Aussichten auf dem Schweizer Arbeitsmarkt stark verschlechtert.