Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Jede siebte Person wechselte 2023 ihre Arbeitsstelle
    (Foto: Pixabay)
    24.Oktober 2024 — 09:41 Uhr
    Jede siebte Person wechselte 2023 ihre Arbeitsstelle

    In der Schweiz hat 2023 rund jede siebte Person ihre Arbeitsstelle gewechselt. Bei den Erwerbstätigen zwischen 15 und 24 Jahren war es nahezu jede vierte Person.

  • Schweizer Exportwirtschaft unter Druck: Starker Franken und schwache Nachfrage als doppelte Herausforderung
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    24.Oktober 2024 — 08:54 Uhr
    Schweizer Exportwirtschaft unter Druck: Starker Franken und schwache Nachfrage als doppelte Herausforderung

    Die Aussichten für die Schweizer Exportwirtschaft haben sich im Oktober leicht aufgehellt. Die weitere Entwicklung hängt jedoch von externen Faktoren ab.

  • IWF senkt Wachstumsprognose für Schweiz für 2025 leicht
    IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas.
    22.Oktober 2024 — 16:05 Uhr
    IWF senkt Wachstumsprognose für Schweiz für 2025 leicht

    Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkt die Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Schweiz im kommenden Jahr leicht. Neu erwartet die Organisation ein Wirtschaftswachstum im 2025 von 1,3 Prozent.

  • Black Friday und Singles‘ Day vor allem bei Jungen beliebt
    (Foto: Pexels)
    22.Oktober 2024 — 13:06 Uhr
    Black Friday und Singles‘ Day vor allem bei Jungen beliebt

    Das Interesse am Black Friday oder am Singles‘ Day ist in der Schweiz ungebrochen hoch. Vor allem die Jüngeren unter den Shoppingbegeisterten dürften sich auch dieses Jahr mit Schnäppchen eindecken.

  • Flexible Arbeitszeiten laut Studie nur für eine Minderheit belastend
    (Foto: Pexels)
    21.Oktober 2024 — 10:44 Uhr
    Flexible Arbeitszeiten laut Studie nur für eine Minderheit belastend

    Mehr Flexibilität bei der Arbeitsstelle führt zu weniger, nicht zu mehr Stress. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Sotomo im Auftrag des Arbeitgeberverbands.

  • Schweizer Exporte entwickeln sich im dritten Quartal rückläufig
    17.Oktober 2024 — 10:05 Uhr
    Schweizer Exporte entwickeln sich im dritten Quartal rückläufig

    Die Schweizer Exporte sind nach einem klar rückläufigen September auch im gesamten dritten Quartal 2024 tiefer ausgefallen als noch in der Vorjahresperiode.

  • Intergenerika: Lebenswichtige Medikamente der Grundversorgung – Schweiz kann in Vorreiterrolle Europa aus negativer Preisspirale führen
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    15.Oktober 2024 — 16:24 Uhr
    Intergenerika: Lebenswichtige Medikamente der Grundversorgung – Schweiz kann in Vorreiterrolle Europa aus negativer Preisspirale führen

    Europaweit hat eine seit Jahren anhaltende negative Preisspirale Anbieter von Medikamenten der Grundversorgung an den Rand der Wirtschaftlichkeit gebracht.

  • Vertrauen in Schweizer Wirtschaft sinkt im dritten Quartal
    Daniel Künstle, Geschäftsinhaber Commslab (Bild: Commslab)
    15.Oktober 2024 — 12:25 Uhr
    Vertrauen in Schweizer Wirtschaft sinkt im dritten Quartal

    Das Vertrauen in den Schweizer Wirtschaftsstandort hat im dritten Quartal 2024 gelitten. Vor allem die Realwirtschaft kämpft laut dem Beratungsunternehmen Commslab weiterhin mit einem sich eintrübenden Meinungsklima.

  • Produzenten- und Importpreisindex sinkt im September leicht
    (Image by Markus Distelrath from Pixabay)
    14.Oktober 2024 — 08:55 Uhr
    Produzenten- und Importpreisindex sinkt im September leicht

    Der Preisdruck für Unternehmen in der Schweiz hat im September leicht nachgelassen, nachdem er im August noch leicht gestiegen war.

  • Intergenerika: Sich zuspitzende Versorgungslage legt differenzierte Überprüfung von Medikamentenpreisen zwingend nahe
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    9.Oktober 2024 — 15:53 Uhr
    Intergenerika: Sich zuspitzende Versorgungslage legt differenzierte Überprüfung von Medikamentenpreisen zwingend nahe

    Vor Gesprächen mit dem BAG zur Umsetzung der differenzierten WZW-Kriterien mahnen immer mehr fehlende Medikamente der Grundversorgung zu einem entschlossenen Handeln der Verantwortlichen zum Schutz und Wohl der Patientinnen und Patienten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 570 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001