Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Weiterhin solide Beschäftigungslage im dritten Quartal
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    25.November 2024 — 10:09 Uhr
    Weiterhin solide Beschäftigungslage im dritten Quartal

    Die Beschäftigungslage in der Schweiz ist solide. Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor ist die Beschäftigung im dritten Quartal gestiegen. Der Indikator für die weiteren Aussichten hat sich aber etwas eingetrübt.

  • Schweizer Parahotellerie mit weniger Gästen im dritten Quartal
    Blick in die Jugendherberge in Burgdorf. (youthhostel.ch)
    25.November 2024 — 10:05 Uhr
    Schweizer Parahotellerie mit weniger Gästen im dritten Quartal

    Die Schweizer Parahotellerie hat im dritten Quartal 2024 etwas weniger Übernachtungen gezählt. Knapp zwei Drittel der in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften gezählten Gäste kamen dabei aus der Schweiz.

  • Höhere Krankenkassenprämien dämpfen Einkommenswachstum
    (Foto: Adobe Stock)
    22.November 2024 — 10:26 Uhr
    Höhere Krankenkassenprämien dämpfen Einkommenswachstum

    Gemäss der KVPI-Modellrechnung des BFS dämpft der Prämienanstieg das Wachstum des verfügbaren Durchschnittseinkommens um 0,5 Prozentpunkte.

  • Bierabsatz wegen schlechtem Wetter ins Wasser gefallen
    (Bild: Schweizer Brauerei-Verband)
    21.November 2024 — 12:44 Uhr
    Bierabsatz wegen schlechtem Wetter ins Wasser gefallen

    Erstmals seit Messbeginn ist der Pro-Kopf-Konsum unter die Grenze von 50 Litern gerutscht. Zum Vergleich: 1990/91 rannen noch 71 Liter im Schnitt durch jede Schweizer Kehle.

  • Positive Signale für das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel
    (Foto: Pixabay)
    21.November 2024 — 11:38 Uhr
    Positive Signale für das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel

    Dank der wieder rückläufigen Teuerung dürfte das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel wieder besser ausfallen. Auch für 2025 ist der Ausblick verhalten positiv.

  • Schweizer Hotellerie im Oktober mit mehr Logiernächten
    (Photo by runnyrem on Unsplash)
    20.November 2024 — 14:51 Uhr
    Schweizer Hotellerie im Oktober mit mehr Logiernächten

    Nach einem rückläufigen September hat sich damit das Blatt dank zusätzlichen Gästen aus dem Ausland wieder gewendet. Die Branche bleibt im laufenden Jahr auf Rekordkurs.

  • Preisüberwacher kritisiert stark überhöhte Preise für Generika
    Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch)
    19.November 2024 — 13:00 Uhr
    Preisüberwacher kritisiert stark überhöhte Preise für Generika

    Der Preisüberwacher hat beim Auslandvergleich von 20 patentabgelaufenen und umsatzstarken Wirkstoffen deutlich überhöhte Schweizer Preise festgestellt.

  • Gesundheitskosten dürften laut KOF weiter steigen
    (Symbolbild)
    19.November 2024 — 11:09 Uhr
    Gesundheitskosten dürften laut KOF weiter steigen

    Im laufenden Jahr dürften die Gesundheitsausgaben in der Schweiz um 4,4 Prozent wachsen. Das ist mehr als die Konjunkturforschungsstelle der ETH (KOF) angenommen hatte.

  • Abschwung in Tech-Industrie setzt sich fort
    Tech-Industrie. (Foto: Swissmem)
    19.November 2024 — 10:26 Uhr
    Abschwung in Tech-Industrie setzt sich fort

    Die Lage der Schweizer Tech-Industrie bleibt angespannt. Der Umsatzrückgang hat sich im dritten Quartal fortgesetzt, und die wichtigsten Indikatoren deuten laut dem Branchenverband Swissmem nicht auf eine baldige Erholung hin.

  • Schweizer Exporte steigen im Oktober auf Rekordhöhe
    19.November 2024 — 10:24 Uhr
    Schweizer Exporte steigen im Oktober auf Rekordhöhe

    Die Schweizer Exportwirtschaft hat einen sehr guten Oktober hinter sich. Die Ausfuhren stiegen vor allem wegen der Chemie- und Pharmabranche auf ein neues Rekordniveau.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 575 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001