Jérôme Cosandey, Leiter der Direktion für Arbeit beim Seco. (Foto: Avenir Suisse) 4.September 2025 — 13:06 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt trotz US-Zollhammer noch erstaunlich stabil Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat noch zu keiner dramatischen Verwerfung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt geführt. Die Arbeitslosigkeit ist im August nur leicht gestiegen.
(Bild: Adobe Stock) 4.September 2025 — 09:23 Uhr Schweizer Inflation im August stabil Die Inflation in der Schweiz ist im August stabil geblieben und hat damit erneut leicht im positiven Bereich gelegen. Im Vergleich zum Vormonat waren die Preise leicht rückläufig.
(Foto: Seilbahnen Schweiz) 4.September 2025 — 09:21 Uhr Schweizer Bergbahnen: Gästeplus im Sommer – trotz Minus im August Die Bergbahnen in der Schweiz haben nach den ersten Monaten der touristischen Sommersaison ein positives Zwischenfazit gezogen. Im August zählte die Branche allerdings weniger Gäste.
(Bild: AutoScout24) 2.September 2025 — 11:10 Uhr Schweizer Automarkt nimmt im August wieder etwas Fahrt auf Im eigentlich traditionell eher schwachen Sommermonat August hat der Markt für neue Personenwagen in der Schweiz wieder etwas Fahrt aufgenommen. Die bisherige Jahresbilanz fällt indes immer noch negativ aus.
(Unsplash) 1.September 2025 — 11:45 Uhr Trotz Zollhammer verfallen Industriefirmen nicht in Panik Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für die Industrie stieg im August sogar leicht auf 49,0 von 48,8 Punkten im Juli, wie die Grossbank UBS und der Einkauf-Fachverband procure.ch am Montag mitteilten.
(Adobe Stock) 1.September 2025 — 10:01 Uhr KMU nach US-Zollhammer etwas pessimistischer gestimmt In der Schweiz hat sich die Stimmung bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zuletzt etwas eingetrübt.
Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden. (Adobe Stock) 29.August 2025 — 12:13 Uhr UBS senkt BIP-Prognose für 2026 leicht Die Konjunkturlage in der Schweiz bleibt weiterhin von Unsicherheit geprägt. Die BIP-Entwicklung dürfte laut den UBS-Experten in den kommenden Quartalen stark davon abhängen, wie hoch die US-Zölle für Schweizer Exporteure letztendlich ausfallen werden.
(Adobe Stock) 28.August 2025 — 14:18 Uhr Schweizer Wirtschaft stürzt trotz US-Zollhammer wohl nicht in Rezession Die Schweizer Wirtschaft hat sich spürbar abgeschwächt. Vor allem Industriefirmen leiden unter der US-Zollpolitik. Die Ökonomen des Bundes rechnen vorerst trotzdem nicht mit einer Rezession.
(Bild: © Thamerpic / AdobeStock) 28.August 2025 — 10:16 Uhr Stimmung in Schweizer Wirtschaft trübt sich ein Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft haben sich im August eingetrübt. Nach Anstiegen in den Vormonaten ist das KOF-Konjunkturbarometer wieder unter den mittelfristigen Durchschnittswert gefallen.
Die Beschaffung des F-35 durch das VBS soll von externen Beratern überwacht werden. (Foto: Nato) 28.August 2025 — 10:14 Uhr Armee-Projekte sollen von externen Beratern überwacht werden Alle 17 Top-Projekte der Schweizer Armee sollen ab Anfang 2026 konsequent von externen Beratern überwacht werden. Darunter fällt etwa die F-35-Beschaffung. Ein fixes Kostendach nennt das Verteidigungsdepartement nicht.