Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Schweiz fällt bei Attraktivität für Expats zurück
    (Photo by JESHOOTS.COM on Unsplash)
    3.Juli 2024 — 10:37 Uhr
    Schweiz fällt bei Attraktivität für Expats zurück

    Trotz hoher Lebensqualität fällt es laut einer Befragung der Expat-Plattform «Internations» vielen Fachkräften schwer, in der Schweiz Anschluss zu finden.

  • Deutlich mehr Unternehmenskonkurse
    3.Juli 2024 — 08:19 Uhr
    Deutlich mehr Unternehmenskonkurse

    Die Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen. Auch bei den Privatkonkursen geht es nach oben.

  • Mindestens vier Tote bei schweren Unwettern im Maggiatal und Wallis
    Teile des Berges stürzten im oberen Teil des Maggiatals ins Tal. (Foto: Screenshot SRF)
    1.Juli 2024 — 11:43 Uhr
    Mindestens vier Tote bei schweren Unwettern im Maggiatal und Wallis

    Erneut sind schwere Unwetter über die Schweiz gefegt. Schwer getroffen wurden am Samstag und in der Nacht auf Sonntag Teile der Kantone Wallis und Tessin. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, drei im Tessin und eine im Kanton Wallis.

  • Schweizer Industrie bleibt im Stimmungstief
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.Juli 2024 — 11:37 Uhr
    Schweizer Industrie bleibt im Stimmungstief

    Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Der Einkaufsmanager-Index (PMI), der als wichtiger Stimmungsindikator gilt, ist im Juni gesunken und bleibt damit im Keller. Etwas besser sieht es im Dienstleistungssektor aus.

  • Detailhandelsumsätze kommen im Mai wieder leicht zurück
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    1.Juli 2024 — 10:03 Uhr
    Detailhandelsumsätze kommen im Mai wieder leicht zurück

    Der Schweizer Detailhandel hat im Mai etwas weniger umgesetzt als vor einem Jahr, nachdem sie im April noch kräftig gestiegen waren. So wurde unter anderem mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren weniger umgesetzt.

  • Dienstleistungsumsätze im April nur noch leicht rückläufig
    (Photo by Esther Lin on Unsplash)
    1.Juli 2024 — 10:02 Uhr
    Dienstleistungsumsätze im April nur noch leicht rückläufig

    Der Umsatzrückgang bei den Schweizer Dienstleistungsbetrieben hat sich im April etwas abgeschwächt. Einen Lichtblick gibt es vor allem im Wirtschaftsabschnitt «Verkehr und Lagerei».

  • Arbeitgeber locken immer öfter mit Viertagewoche
    (Pexels)
    28.Juni 2024 — 09:52 Uhr
    Arbeitgeber locken immer öfter mit Viertagewoche

    Montag bis Donnerstag ins Büro und danach drei Tage frei: Mit Teilzeitmodellen und Viertagewochen wollen immer mehr Arbeitgeber neue Mitarbeitende anlocken.

  • Tourismus-Ausgaben übersteigen Rekordwerte von 2019
    (Foto von Joakim Honkasalo auf Unsplash)
    28.Juni 2024 — 09:47 Uhr
    Tourismus-Ausgaben übersteigen Rekordwerte von 2019

    Gäste in der Schweiz sorgten im 2023 für Einnahmen in Höhe von 18,4 Milliarden Franken. Die Schweizer Wohnbevölkerung wiederum gab 20,2 Milliarden Franken für Auslandsreisen aus.

  • KOF Konjunkturbarometer: Leicht günstigere Perspektiven
    (Adobe Stock)
    28.Juni 2024 — 09:43 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer: Leicht günstigere Perspektiven

    Das KOF Konjunkturbarometer steigt im Juni ein wenig und liegt weiterhin in einem leicht überdurchschnittlichen Bereich, wie schon seit Beginn dieses Jahres.

  • Preisanstieg für Wohnen und Mobilität klar über offizieller Teuerung
    (Foto von Karolina Grabowska/Pexels)
    27.Juni 2024 — 11:45 Uhr
    Preisanstieg für Wohnen und Mobilität klar über offizieller Teuerung

    Die Kosten für das Wohnen und für die Mobilität sind im vergangenen Monat erneut schneller gestiegen als die offizielle Inflation. Das zeigt ein vom Vergleichsportal Comparis und der KOF erhobener Preisindex.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 572 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001