Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur Schweiz

  • Armee und Polizei sind zufrieden mit Einsatz an Friedenskonferenz
    Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock war am Wochenede das Stelldichein der Wertpolitik. (Foto: Bürgenstock Hotels AG)
    17.Juni 2024 — 17:08 Uhr
    Armee und Polizei sind zufrieden mit Einsatz an Friedenskonferenz

    Nach dem Ende der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock in Nidwalden haben die involvierten Sicherheitskräfte eine positive Bilanz gezogen.

  • Schweizer Wirtschaft steht vor dem Aufschwung
    (Adobe Stock)
    17.Juni 2024 — 13:10 Uhr
    Schweizer Wirtschaft steht vor dem Aufschwung

    Mit der Schweizer Wirtschaft dürfte es in den nächsten Monaten allmählich aufwärts gehen. Zu diesem Schluss kommen am Montag gleich zwei neue Prognosen.

  • Bundesökonomen einen Hauch optimistischer für 2024
    (Bild: Pixelia)
    17.Juni 2024 — 11:51 Uhr
    Bundesökonomen einen Hauch optimistischer für 2024

    Die Ökonomen des Bundes haben ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr minimal nach oben angepasst. Eine wirkliche Normalisierung zeichne sich aber erst für 2025 ab.

  • So viele Staus wie noch nie auf den Schweizer Nationalstrassen
    (Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock)
    17.Juni 2024 — 11:49 Uhr
    So viele Staus wie noch nie auf den Schweizer Nationalstrassen

    Auf den hiesigen Autobahnen wurden im vergangenen Jahr 48’807 Staustunden gezählt. Das waren 22,4 Prozent mehr als 2022 und damit so viele wie noch nie.

  • Nominallöhne steigen 2024 laut erster Schätzung um 0,6 Prozent
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    17.Juni 2024 — 10:08 Uhr
    Nominallöhne steigen 2024 laut erster Schätzung um 0,6 Prozent

    Die Löhne steigen in diesem Jahr leicht an. Mit der Teuerung können sie wohl aber nicht mithalten.

  • Konsumausgaben sinken im Mai im Vorjahresvergleich noch um 0,3 Prozent
    (Bild: © Schlierner/ AdobeStock)
    14.Juni 2024 — 10:47 Uhr
    Konsumausgaben sinken im Mai im Vorjahresvergleich noch um 0,3 Prozent

    Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz haben im Mai erneut weniger Geld ausgegeben als im entsprechenden Vorjahresmonat. Das Minus ist aber etwas kleiner geworden.

  • Tourismusbranche blickt mit grosser Zuversicht auf den Sommer
    (Foto: Seilbahnen Schweiz)
    13.Juni 2024 — 13:21 Uhr
    Tourismusbranche blickt mit grosser Zuversicht auf den Sommer

    Gemäss einer Umfrage von Schweiz Tourismus rechnen die touristischen Anbieter mit einer Zunahme der Frequenzen und Logiernächte von bis zu 12 Prozent.

  • Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Mai zum Vormonat
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Juni 2024 — 09:26 Uhr
    Produzenten- und Importpreisindex sinkt im Mai zum Vormonat

    Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise (PPI) sank im Mai 2024 verglichen mit April um 0,3 Prozent auf 107,2 Prozent.

  • Schweizer Fitnessbranche ist in Top-Form
    Vergangenes Jahr trainierten mehr als 1,3 Millionen Menschen in einem der total 1348 Fitness-Studios in der Schweiz. (Unsplash)
    11.Juni 2024 — 14:27 Uhr
    Schweizer Fitnessbranche ist in Top-Form

    Ob auf dem Laufband, in der Zumba-Stunde oder an der Hantelbank: Die Menschen in der Schweiz trainieren so viel wie noch nie zuvor.

  • Deutlich mehr Unternehmenskonkurse per Ende Mai
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    11.Juni 2024 — 11:22 Uhr
    Deutlich mehr Unternehmenskonkurse per Ende Mai

    Die Zahl der Unternehmenspleiten in der Schweiz hat in den ersten fünf Monaten des Jahres im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen. Gleichzeitig wurden aber auch mehr Firmen neu gegründet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 572 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001