31.Oktober 2023 — 10:54 Uhr Schweizer Temporärbranche bleibt auch im 3. Quartal unter Druck Der Druck auf die Schweizer Temporärbranche hat auch im dritten Quartal nicht nachgelassen. Damit setzt sich die schwierige Entwicklung des ersten Halbjahres fort.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) 31.Oktober 2023 — 09:09 Uhr Detailhandel setzt im September mehr um im Vergleich zum Vorjahr Der Schweizer Detailhandel hat im September 2023 mehr umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Unter Berücksichtigung der Inflation, also real, ging der Umsatz allerdings zurück.
(Adobe Stock) 30.Oktober 2023 — 11:00 Uhr KOF Konjunkturbarometer: Stabile Aussichten für das Jahresende Das KOF Konjunkturbarometer steht im Oktober bei 95.8 Punkten und damit 0.1 Punkte niedriger als noch im September.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 25.Oktober 2023 — 10:29 Uhr Konjunkturaussichten für die Schweiz trüben sich wieder etwas ein Nach Einschätzung von Finanzanalysten dürfte sich das Schweizer Wirtschaftswachstum in den kommenden sechs Monaten nicht verbessern.
24.Oktober 2023 — 07:31 Uhr Stellenmarkt verzeichnet im dritten Quartal kleines Wachstum Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich trotz Herausforderungen robust. Vor allem die Nachfrage nach Fachleuten in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) hält an.
Hotel La Val, Brigels 20.Oktober 2023 — 13:10 Uhr Schweizer Hoteliers erwarten erneut Wintersaison auf Rekordniveau Probleme bereiten der Branche gleichzeitig die hohen Kosten. Laut einer Umfrage hat die Mehrheit der Betriebe ihre Preise für die kommende Wintersaison erhöht.
19.Oktober 2023 — 11:39 Uhr Schweizer Exportwirtschaft fängt sich dank Pharmabranche wieder Waren «made in Switzerland» haben im Ausland – nach einem Rücksetzer im Frühjahr – im dritten Quartal wieder deutlich mehr Abnehmer gefunden.
Alpentransit: LKW im Gotthard-Strassentunnel. 19.Oktober 2023 — 11:37 Uhr Im ersten Semester 2023 durchquerten weniger Lastwagen die Alpen 463’000 Lastwagen haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres die Alpen durchquert. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode ist das ein Minus von knapp drei Prozent.
Der VW T-Roc war in Europa im Jahr 2022 das meistverkaufte SUV-Modell. (Foto: Volkswagen) 19.Oktober 2023 — 11:35 Uhr Liebe der Schweizer für SUVs hält an Sogenannte «Sports Utility Vehicles», besser bekannt unter ihrer Abkürzung SUV, erfreuen sich in der Schweiz weiterhin grosser Beliebtheit. An Popularität gewonnen haben auch Hybrid- und E-Autos.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 19.Oktober 2023 — 08:51 Uhr Uhrenexporte steigen im September weiter leicht an Die Schweizer Uhrenbranche hat den Wachstumskurs im September fortgesetzt. Die Uhrenhersteller verkauften wie bereits im August mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im entsprechenden Vorjahresmonat.